Gedankenlyrik und Erlebnislyrik
Details
Für alle Menschen, denen Poesie und Lyrik etwas bedeuten. Die sich mit ihrem stillen, zerbrechlichen Wesen nicht gehört und verstanden fühlen, welche in der lauten Masse untergehen.
Der Mensch wird immer einsamer! Das Leben führt uns alle auf fröhliche, traurige, nachdenkliche, schmerzliche sowie einsame Wege. Das Nächste ist ihnen das Wichtigste und für das Ewige haben sie keine Sinne. Arme Sklaven ihrer Tage, arme Diener ihrer Zeit und ihrer Forderungen. Jeder hetzt von Termin zu Termin, von Anspruch zu Anspruch, von Bedürfnis zu Bedürfnis. Für alle Menschen, denen Poesie und Lyrik etwas bedeuten. Besonders auch für diejenigen, die sich mit ihrem stillen, zerbrechlichen Wesen nicht gehört und verstanden fühlen, welche in der lauten Masse untergehen. Die Verse drücken sich oft symbolhaft und mehrdeutig aus. Sie sollen dazu anregen, die Seele und den Geist zum Leuchten zu bringen. Menschen freuen sich, sind glücklich. Sie leiden aber auch unter der unsäglichen Ungerechtigkeit, die von oben herab und von der Seite auf sie eindringt. Für alle Menschen, besonders für die leisen, feinsinnigen, sanften zur Ermutigung, dass sie sich anregen lassen, inneren Glanz zu erlangen, mit dem sie strahlen können.
Autorentext
Karin Maria Weske, geboren 1961 in Bergheim/Erft. Aufgewachsen in der Trompeter-Stadt Bad Säckingen, direkt an der schweizerischen Grenze, Nähe Basel. Bad Säckingen ist berühmt durch das Versepos von dem Dichter Victor von Scheffel, der den Kater Hiddigeigei schrieb, in dem der Kater als Sprachrohr fungiert. Inspiriert durch mein Elternhaus und die künstlerische Atmosphäre der Umgebung lernte ich die Liebe zur klassischen Musik, Malerei und dem kreativen Schreiben kennen. Poesie und Prosa haben mich seit schon jungen Jahren ständig begleitet. Mit ihr verarbeite ich viele Erfahrungen des Lebens. Heute lebe ich seit nunmehr 13 Jahren in Norddeutschland und bin glücklich verheiratet mit meinem Mann, der mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819760303
- Größe H14mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783819760303
- Titel Gedankenlyrik und Erlebnislyrik
- Autor Karin Maria Weske
- Untertitel BAND 1
- Gewicht 301g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 228
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Philosophie
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre