Gedankenspiele

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
C0L4HU9TV3R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Reagieren des Menschen auf Dominanzen im Leben. Beitrag zur Resilienz und Volunerabilität.

Vorab sei gesagt, dass sich all unser Denken und Tun unter dem Diktat der (Ur-) Angst (aus welcher sich der Glaube ableitet) im Laufe des Lebens erst entwickelt, gestützt vom Überlebenstrieb. Die Angst. welche es zeitlebens zu ertragen gilt, ist die Angst vor Schmerz und Tod. Um Letzterem so lange und so unbeschadet wie möglich zu entgehen, setzen wir alles ein, wozu wir geistig-spirituell und körperlich-genetisch in der Lage sind. So sind einfach die Gegebenheiten bei Eintritt in das Leben. Neben dieser Grundgegebenheit, bzw. diesem Basis-Konflikt des Lebens existieren noch weitere physische und psychische Faktoren, welche eine starke Individualität ständig herausfordern und mit denen sie sich ein Leben lang auseinandersetzen muss. Auf einige Faktoren und Dominanzen, die nicht zu übersehen sind, möchte dieses Buch aufmerksam machen.

Autorentext
Nach meinem Abitur im Jahr 1966 ging ich zum Studium nach Moskau und arbeitete ab 1969 für Mezhkniga (Das Internationale Buch). Nach Buchhändler-Ausbildung und Abschluss eines Studiums an der Fach(hoch)schule für Buchhändler in Leipzig arbeitete ich u.a. als PR-Manager beim Reclam-Verlag in Leipzig, vertrat den VEB Verlag der Kunst/Dresden und übernahm ab 1985 die Buchhandlungen A. Koehler in Dresden. Im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung initiierte ich im März 1990 den Initiativausschuss deutscher Buchhändler und wirkte bis 1992 im Vorstand des Landesverbandes SaSaThü (Buchhandel/Verlage). Nach Beendigung meiner 30-jährigen Buchhändler-Karriere im Jahr 1998 wurde ich im Jahr 2000 GUS-Fachberater und betätige mich seit 2002 als Übersetzer all jener Texte, die ich 30 Jahre lang hegte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783753140797
    • Auflage 4. Aufl.
    • Größe H240mm x B170mm x T11mm
    • EAN 9783753140797
    • Titel Gedankenspiele
    • Autor Joachim Winsmann
    • Untertitel Dominanz und Schwäche im Leben des Menschen
    • Gewicht 337g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470