Gedenke des ganzen Weges
Details
In der Vielschichtigkeit und Fahrigkeit unseres Alltags kommt uns oft das aus dem Sinn, was verborgen ist hinter dem Augenschein und hinter dem, was uns in Atem hält. Die biblische Verkündigung mahnt uns deshalb, inmitten unserer Pläne, Sorgen und Wünsche nicht zu vergessen, dass wir vor Gott leben und dass wir "Gott über alle Dinge fürchten, lieben und vertrauen" sollen, wie Martin Luther es im Kleinen Katechismus gesagt hat. Unsichtbar ist Gott uns nahe. Wie viel Unsichtbares macht unser Leben aus. Die Freundschaft gehört etwa hierher, aus der uns Kraft zufließt. Die Liebe zum Ehepartner, zu Kindern und Eltern. Die hier gesammelten Predigten versuchen anzudeuten, dass das Nachdenken über die unsichtbaren Bezüge unseres Lebens und der Glaube des Christenmenschen einander begegnen. In diesem Sinne lehnt sich der Titel an die biblische Aufforderung an: Gedenke des ganzen Weges, den dich der Herr, dein Gott, geleitet hat (5. Mose 8, 2).
Autorentext
*1942 in Posen. Dr. theol., emeritierter Bad Godesberger Pfarrer und Superintendent. Mitglied der Baltischen Historischen Kommission und des Vorstandes des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte. Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Universität Bonn. Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Theologiegeschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841604668
- Sprache Deutsch
- Autor Stephan Bitter
- Titel Gedenke des ganzen Weges
- Veröffentlichung 12.05.2014
- ISBN 978-3-8416-0466-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841604668
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Untertitel Bad Godesberger Predigten aus den Jahren 1994 bis 2010
- Gewicht 506g
- Genre Religiöse Schriften & Gebete
- Anzahl Seiten 328
- Herausgeber Fromm Verlag