Gedenkstätte Berliner Mauer

CHF 9.35
Auf Lager
SKU
97ONNJC8KO8
Stock 1 Verfügbar

Details

Kaum ein Bauwerk hat das heutige Berlin so geprägt wie die Mauer: Sie zerschnitt die Stadt von 1961 bis 1989. Gebaut, um die SED an der Macht und die Bevölkerung im Land zu halten, trennte sie 28 Jahre die Menschen in Ost und West voneinander. Der Band erzählt prägnant die Geschichte der Mauer wie die der Menschen, die sie zu überwinden versuchten oder mit ihr leben mussten, von der Teilung Berlins vor dem Mauerbau bis zur Fertigstellung der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße.

Autorentext
Gerhard Sälter, Jahrgang 1962, Historiker, 2000 Promotion. Seit 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Berliner Mauer; von 2012 bis 2016 Mitarbeiter der Unabhängigen Historikerkommission zur Geschichte des BND; seitdem Leiter der Abteilung Forschung und Dokumentation der Stiftung Berliner Mauer. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. zum Ministerium für Staatssicherheit und zur Berliner Mauer, zur Geschichte der Geheimdienste und des BND.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861539988
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Miriamne Fields
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zeitgeschichte-Sachbücher (1946 bis 1989)
    • Größe H148mm x B105mm x T4mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783861539988
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86153-998-8
    • Veröffentlichung 27.06.2018
    • Titel Gedenkstätte Berliner Mauer
    • Autor Gerhard Sälter
    • Untertitel Das Grenzregime im Zentrum Berlins
    • Gewicht 66g
    • Herausgeber Links Christoph Verlag
    • Anzahl Seiten 64
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.