Gedenkstätten. Was u.a. Bernd Neumann dazu sagt
Details
Wie wurde und wird das Thema "Gedenkstätten" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1999 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Gedenkstätten" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.
Autorentext
Silvia García, Mgter. en Politicas Sociales y Gestión Local.Mariana Quiroga, Mgter. en Politica y Planificación Social.Eliana Lázzaro, Mgter. en Psicopatología Forense.Son licenciadas en Trabajo Social y docentes e investigadoras de la Universidad Nacional de Cuyo, Argentina.Cuentan con publicaciones en temas de Adolescencia,Familia y Educación
Klappentext
Wie wurde und wird das Thema "Gedenkstätten" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1999 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Gedenkstätten" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845468587
- Editor Frederik Linde
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845468587
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8454-6858-7
- Veröffentlichung 09.01.2012
- Titel Gedenkstätten. Was u.a. Bernd Neumann dazu sagt
- Untertitel Reihe Quellensammlung: Aktuelle politische Reden in der Bundesrepublik Deutschland. (14. - 16. Legislaturperiode)
- Gewicht 411g
- Herausgeber Dictus Publishing
- Anzahl Seiten 264
- Genre Sonstige Kunstbücher