Gedichte 1827-1844 und Versepen

CHF 136.20
Auf Lager
SKU
7EVKGM315UR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details










Neue Gedichte

Neuer Frühling
Verschiedene
Seraphine
Angelique
Diana
Hortense
Clarisse
Yolante und Marie
Emma
Der Tannhäuser
Schöpfungslieder
Friederike
Katharina
In der Fremde
Tragödie
Romanzen
Zur Ollea
Zeitgedichte

Einzelgedichte 1827-1844
Aus Salon. Erster Band
Einzeldrucke
Ungedruckte Gedichte

Atta Troll. Zeitschriftendruck von 1843
Caput I-XXIV

Atta Troll. Ein Sommernachtstraum. 1847
Vorrede
Caput I-XXVII

Deutschland. Ein Wintermährchen
Caput I-XXVII

Deutschland. Ein Wintermährchen. Aus dem Einzeldruck von 1844
Vorwort
Caput IV

ANHANG

Vorworte und Vorreden
Paralipomena
Verzeichnis der Gedichte


Autorentext
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Inhalt

Neue Gedichte Neuer Frühling Verschiedene Seraphine Angelique Diana Hortense Clarisse Yolante und Marie Emma Der Tannhäuser Schöpfungslieder Friederike Katharina In der Fremde Tragödie Romanzen Zur Ollea Zeitgedichte Einzelgedichte 1827-1844 Aus Salon. Erster Band Einzeldrucke Ungedruckte Gedichte Atta Troll. Zeitschriftendruck von 1843 Caput I-XXIV Atta Troll. Ein Sommernachtstraum. 1847 Vorrede Caput I-XXVII Deutschland. Ein Wintermährchen Caput I-XXVII Deutschland. Ein Wintermährchen. Aus dem Einzeldruck von 1844 Vorwort Caput IV ANHANG Vorworte und Vorreden Paralipomena Verzeichnis der Gedichte

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050014364
    • Editor Hans Böhm, Irmgard Möller
    • Sprache Deutsch
    • zusammengestellt von Irmgard Möller, Hans Böhm
    • Auflage 79001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T27mm
    • Jahr 1979
    • EAN 9783050014364
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-001436-4
    • Veröffentlichung 01.12.1979
    • Titel Gedichte 1827-1844 und Versepen
    • Autor Heinrich Heine
    • Untertitel Klassik Stiftung Weimar und Centre National de la Recherche Scientifique, : Hein
    • Gewicht 835g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470