Gedichte

CHF 47.30
Auf Lager
SKU
40BGG4850MH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Since 1923 the Sammlung Tusculum has published authoritative editions of Greek and Latin works together with a German translation. The original texts are comprehensively annotated, and feature an introductory chapter. In the new volumes, additional essays delve into specific aspects of the works, illuminating their historical context and reception to the present day. The high academic quality of the new editions together with clearly written essays and annotations make the Sammlung Tusculum essential reading for students who are discovering an ancient author for the first time as well as professional scholars who would like to gain a deeper understanding of specific aspects of a given work. Moreover, the series is ideal for lay readers who would like to engage with antiquity through a reliable German translation. The series contains over 270 titles, available in print and eBook editions, making previously out-of-print titles and rarities available again for the first time. In order to celebrate the 90th anniversary of the series, De Gruyter is proud to present Tusculum Online, an eBook package which contains all titles that appeared between 1923 and 2013 a fitting tribute to an important part of German publishing history.

Autorentext
Dr. Rainer Nickel studierte Klassische Philologie in Marburg und Berlin und wurde 1970 in Berlin über ein philosophiegeschichtliches Thema promoviert. Der Altphilologe arbeitete zunächst als Lehrer für Latein und Griechisch, bevor er Leiter des Max-Planck-Gymnasiums in Göttingen wurde. Er ist Mitarbeiter der Reihe "Tusculum" und an der Herausgabe der Zeitschrift "Der altsprachliche Unterricht" beteiligt. Er zählt zu den führenden Didaktikern des altsprachlichen Unterrichts.

Klappentext

Archilochos ist der erste Autor der europäischen Geistesgeschichte, dem es vorrangig um den Ausdruck der eigenen Empfindungen und Gedanken geht. Neu und stilbildend an seinem Werk ist der subjektive Ton; anders als Homer oder Hesoid verzichtet der Lyriker auf alles Lehrhafte und Heroische. Wegen seiner Derbheit wurde der im 7. Jahrhundert v. Chr. lebende Dichter lange Zeit weniger geschätzt, diese Direktheit macht ihn heute aber im besonderen Maße interessant.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050053882
    • Editor Rainer Nickel
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Rainer Nickel
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H179mm x B112mm x T21mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783050053882
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-005388-2
    • Veröffentlichung 11.07.2011
    • Titel Gedichte
    • Autor Archilochos
    • Untertitel Griech/dt, Sammlung Tusculum
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber Mercury Learning and Information
    • Anzahl Seiten 326
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.