Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gedichte an Gerichte
Details
Warum dieses Buch? Gibt es doch ein Google-Such. Es wird stets aktuell verwaltet. Doch auch zensiert und abgeschaltet. Und darin liegt der Fluch. Deshalb dieses Buch.
Seit Angela Merkel im Jahr 2015 die Grenzen für die unkontrollierte Zuwanderung öffnete, ist Deutschland nicht mehr das, was es war, nämlich ein Land, in dem Recht und Gesetz den Rahmen für ein geordnetes und respektvolles Miteinander bildete. Was mit dem Bruch der Verfassung begann, breitete sich Tsunami-artig bis in alle Verästelungen von Politik und Gesellschaft fort. Wer dies kritisiert, wird als Nazi ausgegrenzt: Nicht selten werden Kritiker der Existenzgrundlage beraubt. Was noch schlimmer ist, es beteiligen sich an dieser Hexenjagd selbst ernannte Moralapostel.
Autorentext
Geboren 1940 in Troppau. Als Kind flieht er mit den Eltern vor der Roten Armee aus dem Sudetenland nach Österreich. Nach dem Abi, Major der Bundeswehr, später Journalist. Zwei thailändischen Adoptivsöhne, eine Tochter Wohnort Banglamung / Thailand
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819030819
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Recht
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- EAN 9783819030819
- Titel Gedichte an Gerichte
- Autor Erik Kothny
- Untertitel DE
- Gewicht 299g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 228
- Lesemotiv Verstehen