Gefahr aus dem Cyberspace?

CHF 48.20
Auf Lager
SKU
O98SIJ9VD3R
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Teil 1, Gefahren 1 Mit dem Wort "Pornographie" ohne weitere Bezeichnung ist in die sem Buch immer die legale, "weiche" Pornographie gemeint. Wenn die verbotene Form der Pornographie bezeichnet werden, wird sie zusätz lich als "illegale" oder "harte" Pornographie tituliert. 2 950703.cover.html 3 Die Grenze zwischen bloß erotischen und pornographischen Inhalten ist sehr schwierig zu ziehen und gehört unter Strafrechts experten zu den immer wieder heiß diskutierten Problemen. Uns mag hier diese einfache Definition genügen. V gl. Rosenthal1997: 190. 4 vgl. Schweizer Strafgesetzbuch Art. 197, Abs. 3. S vgl. Bornemann 1984: 11 05. 6 vgl. Bornemann 1984: 931. 7 vgl. Marcuse 1968. 8 vgl. Bornemann 1984: 932. 9 vgl. Bornemann 1984: 1110. 10 vgl. Bornemann 1984: 1110. 11 vgl. Bornemann 1984: 1110. 12 13 Beispiel aus dem Chatraum des Zürcher Onlinedienstes ZHOL vom Montag, 01.06.98. 14 IS 16 vgl. Paulus 1997. 17 Standardgröße eines Werbebanners laut Bannerstandard des Internet Advertising Bureaus, banner standards/ban nersource.html 18 etwa: =voyeur-que nes 19 "Cyberporn rife in UK Offices as 'Pin Ups' get '90s Internet make over.", Newsbytes, 22.09.1997. 20 21 vgl. Kunz 1997. 186 22 vgl. Grossman 1997: 219 23 2. vgl. Paulus 1997. 25 Dieser Meinung ist etwa Wendy M. Grossman (Grossman 1997: 114ff.).

Klappentext

Teil 1, Gefahren 1 Mit dem Wort «Pornographie» ohne weitere Bezeichnung ist in die­ sem Buch immer die legale, «weiche» Pornographie gemeint. Wenn die verbotene Form der Pornographie bezeichnet werden, wird sie zusätz­ lich als "illegale» oder «harte» Pornographie tituliert. 2 http://www.pathfinder.com/time/magazine/domestic/1995/950703/ 950703.cover.html 3 Die Grenze zwischen bloß erotischen und pornographischen Inhalten ist sehr schwierig zu ziehen und gehört unter Strafrechts experten zu den immer wieder heiß diskutierten Problemen. Uns mag hier diese einfache Definition genügen. V gl. Rosenthal1997: 190. 4 vgl. Schweizer Strafgesetzbuch Art. 197, Abs. 3. S vgl. Bornemann 1984: 11 05. 6 vgl. Bornemann 1984: 931. 7 vgl. Marcuse 1968. 8 vgl. Bornemann 1984: 932. 9 vgl. Bornemann 1984: 1110. 10 vgl. Bornemann 1984: 1110. 11 vgl. Bornemann 1984: 1110. 12 http://www.thepalace.com 13 Beispiel aus dem Chatraum des Zürcher Onlinedienstes ZHOL http://www.zhol.ch/tmh/chat/ vom Montag, 01.06.98. 14 http://www.babes4u.com IS http://www.jennicam.org 16 vgl. Paulus 1997. 17 Standardgröße eines Werbebanners laut Bannerstandard des Internet Advertising Bureaus, http://www.iab.net/iab banner standards/ban­ nersource.html 18 etwa: http://www.fireball.de/voyeur-fireball.fcg?action =voyeur-que­ nes 19 «Cyberporn rife in UK Offices as 'Pin Ups' get '90s Internet make­ over.», Newsbytes, 22.09.1997. 20 http://www.nielsenmedia.com/ 21 vgl. Kunz 1997. 186 22 vgl. Grossman 1997: 219 23 http://www.eroscan.com 2. vgl. Paulus 1997. 25 Dieser Meinung ist etwa Wendy M. Grossman (Grossman 1997: 114ff.).


Inhalt
Einführung: Gefahr aus dem Cyberspace?.- 1 Gefahren.- Cyberporn.- Extremismus im Internet.- 2 Lösungsansätze.- Juristische Maßnahmen.- Technische Maßnahmen im Netz.- Technische Maßnahmen seitens des Benutzers.- Erziehung des Benutzers.- 3 Folgerungen.- Der Status des Internets.- Lösungsvorschläge.- Ausblick.- Die Spitze des Eisbergs: Nachtrag Ende Juli 1998.- Anmerkungen.- Bibliographie.- Register.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034850230
    • Auflage 1998
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783034850230
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0348-5023-0
    • Veröffentlichung 11.04.2014
    • Titel Gefahr aus dem Cyberspace?
    • Autor Matthias Zehnder
    • Untertitel Das Internet zwischen Freiheit und Zensur
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Birkhäuser Basel
    • Anzahl Seiten 199

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.