GEFÄHRDETE STIMMEN EINER WELT IN GEFAHR

CHF 29.55
Auf Lager
SKU
R7LRVTPRAIV
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

»Nur der verdient sich die Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muss«, heißt es in Goethes Faust. Die Liebe zur Freiheit, das Bekenntnis zur Menschenwürde und darüber hinaus die Erkenntnis, Opfer politischer Verbrechen zu sein, sind die Gründe, die zur Flucht aus einer Heimat führen. Die bedeutsamen Verdichtungen dieser Erfahrung haben zeitlose menschliche Gültigkeit. Sie sind ein eigenständiger, humanistischer Ausdruck gegen die von allen Seiten wirkenden Unterwerfungstendenzen. Für die vorliegende Anthologie wurden Texte ausgewählt, die sich unmittelbar mit dem Thema »Freiheit und Exil« auseinandersetzen. Es ist eine kleine, aber vielfältige Auswahl, die wir zeitlich auf die letzten zweieinhalb Jahrzehnte begrenzt haben und mit dem Jahr 1999 beginnen lassen, dem Jahr der Gründung von Writers-in-Exile, das zusammen mit Writers-in-Prison die Grundpfeiler des PEN-Zentrum Deutschland bildet. Räumlich ist die Auswahl unbegrenzt, die Texte stammen aus vier Kontinenten: Asien, Lateinamerika, Afrika, Europa. Verfolgung und Terror, die Menschen an den Rand der physischen und psychischen Zerstörung treiben, sind ein wichtiges Thema dieser Anthologie. Die Bitterkeit des Exils, die Hintergründe zu den Ländern, aus denen die Menschen kommen, ein weiteres. Die Anthologie will einen deutlichen Eindruck davon vermitteln, was um uns herum geschieht, wie sehr bedroht die Verfechter des freien Wortes, der Freiheit und des Friedens sind. Schriftstellerinnen und Schriftsteller leisten Widerstand, sie setzen sich für Gerechtigkeit ein und für freie Gesellschaften. Viele von ihnen werden dafür verfolgt, bedroht, angegriffen, eingesperrt, verbannt und nicht selten getötet. Wir betonen mit dieser Anthologie, dass es uns etwas angeht, wenn irgendwo auf der Welt entschieden wird, welche Texte geschrieben werden dürfen und welche nicht. Diese Anthologie ist ein Dokument. Ein Mahnmal. Ein Zeugnis dessen, was Literatur leisten kann. In unseren lauten Zeiten tut ein poetischer Ausdruck gut und ein moralischer Kompass nicht weniger!

Autorentext
NAJEM WALI, geboren 1956 in Basra, Irak, hat in Bagdad Germanistik studiert. Als er gegen den Iran in den Krieg ziehen sollte, desertierte er und floh nach Deutschland. In Hamburg schloss er ein weiteres Germanistik-Studium ab. In den vergangenen 30 Jahren hat er zahlreiche Romane verfasst, die in deutscher Übersetzung und anderen Sprachen veröffentlicht wurden. Zuletzt erschien Soad und das Militär im Secession Verlag. Najem Wali wurde unter anderem mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, seit Mai 2023 ist er Beauftragter des Programmes Writers in Prison / Writers at Risk und damit einer der Vizepräsidenten des PEN Deutschland.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783966390927
    • Editor Najem Wali
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H210mm x B143mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783966390927
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96639-092-7
    • Veröffentlichung 26.11.2024
    • Titel GEFÄHRDETE STIMMEN EINER WELT IN GEFAHR
    • Untertitel 25 JAHRE WRITERS-IN-EXILE
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Secession Verlag
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Anthologien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470