Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
K69T4LVH36U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Das Buch liefert aus rechtlicher und kriminologischer Perspektive einen aktuellen Blick auf den Strafvollzug und die Wiedereingliederung nach der Entlassung. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis stellen in gut verständlicher Weise ihre Forschungsergebnisse vor und geben einen Einblick in ihre Tätigkeit. Thematisiert werden die konzeptionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Strafvollzug und das Übergangsmanagement. Ausführlich behandelt werden unterschiedliche Vollzugsarten und Gefangenengruppen. Auch für die Wissenschaft interessante Fragen nach der richtigen Herangehensweise bei der Erforschung der Vollzugswirklichkeit und der durch den Vollzug bewirkten Veränderungen bei den Gefangenen werden angesprochen.

Autorentext



Inhalt
Katharina Leimbach und Bernd-Dieter Meier, Einführung.- Teil I Ziele und empirische Forschung: Bernd-Dieter Meier, Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs.- Stefan Suhling, Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs.- Alexander Vollbach, Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie.- Teil II Vollzugspraxis: Melanie Wegel, Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten.- Christian Illgner und Anika Gomille, Gefängnisklima und das Recht auf Resozialisierung.- Anke Neuber, Die Schmerzen des Strafvollzugs Für Frauen anders?.- Nicole Bögelein, Ersetzt Freiheit Geld? Ein empirischer Blick auf die Ersatzfreiheitsstrafe.- Johann Endres und Claudia Groß, Sozialtherapie als Behandlungsform im Strafvollzug.- Thimna Klatt, Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden Maßnahme.- Teil III Perspektiven des Übergangs: Stefan Bock, Die Bedeutung der Führungsaufsicht in derArbeit der Bewährungshilfe in Niedersachsen.- Helmut Pollähne, Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen Mitteln? Verteidigungsmöglichkeiten und Rechtsschutz. <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662620717
    • Editor Bernd-Dieter Meier, Katharina Leimbach
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H241mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662620717
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-62071-7
    • Veröffentlichung 31.10.2020
    • Titel Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie
    • Untertitel Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 206
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470