Gefängnistheater

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
VNLULT7FS8G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Aus dem umfangreichen Forschungsfeld Gefängnistheater möchte dieses Buch die Fragestellung untersuchen, wo Gefängnistheater zwischen Freizeitbeschäftigung, Kunst, Persönlichkeitsförderung und Resozialisierung angesiedelt werden kann. Bei der Untersuchung der Fragestellung wird das Hauptaugenmerk auf die Wirkungen des Theaterspielens auf den Gefangenen gerichtet. Wie erleben Gefangene die Theaterarbeit, was für Erfahrungen machen sie? Für dieses Buch wurden Interviews mit Spielleitern und Spielern geführt, die bei Gefängnistheaterprojekten mitgewirkt haben. Der 1.Teil gibt einen exemplarischen Überblick über Gefängnistheaterprojekte in Deutschland. Der 2.Teil beschäftigt sich detailliert mit der Institution Gefängnis, der Lebenssituation der Gefangenen und den psychosozialen Auswirkungen der Haft. Der 3.Teil beleuchtet die Wirkungen des Theaterspielens auf nichtprofessionelle Spieler, die sich mit der Kunstform Theater auseinandersetzen und eine Aufführung zum Ziel haben. Der 4.Teil beinhaltet die Darstellung und Auswertung der Interviews. Das Buch richtet sich an Theaterschaffende, Pädagogen und Mitarbeiter im Strafvollzug und an alle, die sich für Gefängnistheater interessieren.

Autorentext
Anja Lily Deu, Theaterpädagogin (Master of Arts), Dipl. Sozialpädagogin. Seit 2005 leitende Theaterpädagogin am Theater Osnabrück.

Klappentext
Aus dem umfangreichen Forschungsfeld Gefängnistheater möchte dieses Buch die Fragestellung untersuchen, wo Gefängnistheater zwischen Freizeitbeschäftigung, Kunst, Persönlichkeitsförderung und Resozialisierung angesiedelt werden kann. Bei der Untersuchung der Fragestellung wird das Hauptaugenmerk auf die Wirkungen des Theaterspielens auf den Gefangenen gerichtet. Wie erleben Gefangene die Theaterarbeit, was für Erfahrungen machen sie? Für dieses Buch wurden Interviews mit Spielleitern und Spielern geführt, die bei Gefängnistheaterprojekten mitgewirkt haben. Der 1.Teil gibt einen exemplarischen Überblick über Gefängnistheaterprojekte in Deutschland. Der 2.Teil beschäftigt sich detailliert mit der Institution Gefängnis, der Lebenssituation der Gefangenen und den psychosozialen Auswirkungen der Haft. Der 3.Teil beleuchtet die Wirkungen des Theaterspielens auf nichtprofessionelle Spieler, die sich mit der Kunstform Theater auseinandersetzen und eine Aufführung zum Ziel haben. Der 4.Teil beinhaltet die Darstellung und Auswertung der Interviews. Das Buch richtet sich an Theaterschaffende, Pädagogen und Mitarbeiter im Strafvollzug und an alle, die sich für Gefängnistheater interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836465137
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836465137
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6513-7
    • Titel Gefängnistheater
    • Autor Anja Lily Deu
    • Untertitel Theater zwischen Freizeitbeschäftigung, Kunstprojekt, Persönlichkeitsförderung und Resozialisierung
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470