Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gefühle begleiten, Bedürfnisse erkennen in der Ganztagsschule
Details
Kinder und Jugendliche sollen auf ein Leben vorbereiten werden, in dem sie Krisen bewältigen, empathisch mit ihren Mitmenschen umgehen und Beziehungen führen können. Eine entscheidende Grundlage für diese Fähigkeiten ist ein angemessener Umgang mit den eigenen Emotionen. Dieses Buch mit Poster liefert theoretisches Wissen über die psychischen Grundbedürfnisse wie Bindung, Zugehörigkeit, Selbstwerterhöhung, Emotionen, Gefühlen u.v.m.
Es liefert außerdem Praxisideen zu Ritualen, Streitschlichtung und Umgang mit herausforderndem Verhalten für den Alltag in Schule und Ganztag sowie konkrete, Fallbeispiele die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen können.
Autorentext
Nathalie Marx ist Lehrerin, Sonderpädagogin mit Diplom der Montessoripädagogik mit viel Erfahrung in unterschiedlichen Schulformen sowie Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und dreifache Mutter. In ihrer Arbeit legt sie großen Wert darauf, Schüleri:innen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und ihnen die notwendigen Werkzeuge für eine positive persönliche Entwicklung zu vermitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451398520
- Sprache Deutsch
- Illustrator Petra Sonnenberg-Greulich
- Größe H240mm x B170mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783451398520
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-39852-0
- Veröffentlichung 03.09.2024
- Titel Gefühle begleiten, Bedürfnisse erkennen in der Ganztagsschule
- Autor Nathalie Marx
- Untertitel Mit Poster und Arbeitshilfen zum Downloaden
- Gewicht 303g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Auflage 1. Auflage