Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gefühle und Lernen im Fremdsprachenunterricht
Details
Lernen ist ein eigenständiger, mentaler Prozess, der sowohl auf kognitiven als auch auf emotionalen Prozessen basiert. In dieser Arbeit wird belegt, dass es lernförderlich ist, die Gefühle von Lernern im Fremdsprachenunterricht zu berücksichtigen. Der Datensatz setzt sich aus 15 qualitativen, problemzentrierten und halboffenen Interviews zusammen, die mit fortgeschrittenen Lernern des Deutschen als Fremdsprache durchgeführt wurden. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Gefühle eine bedeutende Rolle in Bezug auf das subjektive Lernempfinden einnehmen. Sie entstehen einerseits in Abhängigkeit zu verschiedenen Faktoren, die das Unterrichtsgeschehen ausmachen, aber können andererseits auch einen stark individuell geprägten Charakter aufweisen.
Autorentext
Nicole Ogasa hat in Hamburg, Hawaii und New York studiert. Nach Auslandsaufenthalten als Dozentin für Englisch und Deutsch in China, Indien, Japan und Österreich ist sie seit 2005 Dozentin für deutsche Sprache an der Universiti Teknologi Mara (UiTM) in Malaysia. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Lernpsychologie und Psycholinguistik.
Inhalt
Inhalt: Die Rolle von Emotionen/Gefühlen im Fremdsprachenunterricht Emotionen/Gefühle aus psychologischer und neurologischer Perspektive Bedeutsame Hirnstrukturen für Emotionen/Gefühle Zusammenhang von Lernen, Gedächtnis und Emotionen Ursachen und Wirkungen von Gefühlen auf das Lernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631607725
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631607725
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60772-5
- Veröffentlichung 26.08.2011
- Titel Gefühle und Lernen im Fremdsprachenunterricht
- Autor Nicole Ogasa
- Untertitel Der Einfluss von Gefühlen auf das Lernen
- Gewicht 475g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 278
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien