Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gefühlswelten
Details
Die Zeit des Burnout und der Depression ist ohne Zweifel eine schwere, sowohl für die Person, die daran erkrankt ist, als auch für Angehörige und Menschen aus dem sozialen Umfeld. Für die im Zustand des Burnout/der Depression befindliche Person bedeutet diese düstere Lebenslage zumeist unsägliches Leid. Leid, welches sie Nahestehenden nicht in der Weise mitteilen kann, sodass diese es mit- oder nachzuempfinden imstande sind. Ein Leid, das sie sich selbst nicht erklären können woher es überhaupt kommt und warum es gerade sie trifft. Ein Leid, das manchmal von so einer Heftigkeit ist, dass sie sich in all ihrem Tun ohnmächtig fühlen. Ein Leid, das manchmal so heftig ist, dass die betroffene Person unfähig ist am alltäglichen Leben teilzunehmen. Genau diese schwierige, leidvolle Lebenslage verursacht auch bei Menschen aus dem Umfeld des erkrankten Menschen vermeintliche Ohnmacht und infolge oftmals Unverständnis für das Verhalten der ausgebrannten/depressiven Person. Angehörige, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen und -kolleginnen wissen oftmals nicht, wie sie sich ihr gegenüber verhalten sollen. Sie fühlen sich trotz ihres Bemühens um Verständnis zusehends von dieser ausgegrenzt und abgestoßen. Häufig fühlen sie sich hilflos, weil sie keinen Zugang zur Seelenwelt des schwermütigen Menschen finden. Gut gemeinte Ratschläge von Nahestehenden lassen dabei meist die Kluft zwischen ihnen und der ausgebrannten/depressiven Person noch größer werden. Mit diesem gesteigerten Distanzgefühl erhöht sich infolge auch der Leidensdruck für alle Beteiligten.
Mit diesen Momentaufnahmen möchte ich sowohl Personen, die sich in dieser schwierigen Lebenslage befinden, als auch Außenstehenden Einblicke in meine damaligen Gefühlswelten geben.
Ich möchte Depressive dazu bestärken trotz aller Angst, trotz aller Schmerzen und Pein, trotz so mancher Schmach und etwaiger Unverständnisse aus ihrem Umfeld weiterhin an sich zu glauben und mit neuem Mut diese Krankheit zu überwinden, denn diese Krankheit ist heilbar!
Ferner sollen diese Gedichte Angehörigen und Freunden von depressiven Personen Blicke hinter das Gesicht einer Depression geben, die vielleicht für ein wenig mehr Verständnis für das Wesen dieser Krankheit sorgen können. Schließlich soll dieser Gedichtband auch an die Allgemeinheit gerichtet sein und dazu beitragen, dass Burnout und Depression von denen heutzutage so viele Menschen betroffen sind, enttabuisiert und ein wenig besser verstanden werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849576981
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783849576981
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8495-7698-1
- Veröffentlichung 13.03.2014
- Titel Gefühlswelten
- Autor Christoph Stadler
- Untertitel Licht und Schatten
- Gewicht 99g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 84
- Genre Lebenshilfe & Alltag