Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gegen Hitler und Habsburg
Details
Von 1942 bis 1945 erschien in New York die Exilzeitschrift Austrian Labor Information. Herausgegeben wurde sie von österreichischen Sozialisten, die zuvor das Austrian Labor Committee (ALC) gegründet hatten, um im amerikanischen Exil Informationen auszutauschen und politisch zu agitieren. Otto Habsburg spielte dabei als Gegner des ALC zeitweise eine praktisch ebenso große Rolle wie die Nazis. Seine Aktivitäten bzw. jene der österreichischen Monarchisten in den USA wurden sehr ernst genommen, da befürchtet wurde, der österreichische Kaisersohn arbeite gezielt an einer Restauration der Monarchie. Der Autor Martin Putschögl gibt einführend einen Überblick über die österreichische Emigration in die USA. Danach stellt er ausführlich die Beweggründe dar, die zur Gründung der Exilzeitung führten, beleuchtet die Umstände und Schwierigkeiten, die die Herausgabe einer Zeitung im Exil mit sich brachte, und analysiert die Inhalte der Austrian Labor Information. Das Buch wendet sich an Leserinnen und Leser, die an Mediengeschichte und Exilforschung interessiert sind, insbesondere an den politischen und publizistischen Aktivitäten der vor Hitler geflüchteten Emigranten in den USA.
Autorentext
Putschögl, Martin Mag.phil.; geb. 1976 in Scheibbs (Niederösterreich); Studium der Publizistik, Anglistik und Germanistik an der Universität Wien; Online-Journalist bei derStandard.at, Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639014235
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639014235
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-01423-5
- Titel Gegen Hitler und Habsburg
- Autor Martin Putschögl
- Untertitel Die in New York erschienene Exilzeitschrift Austrian Labor Information (1942-1945)
- Gewicht 259g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 164
- Genre 20. & 21. Jahrhundert