GEGEN UNENDLICH 11
Details
Mit dieser Ausgabe beginnt das Erscheinen der E-Book-Reihe GEGEN UNENDLICH auch als Buch, diesmal mit einem Schwerpunkt auf Science-Fiction. Besonders Freunde von Aliens, Raumschiffen, unendlichen Weiten, verlorenen Paradiesen und halb-virtuellen Welten kommen damit auf ihre Kosten. Außerdem wird an den nahezu vergessenen Autor von Zukunftsnovellen, Carl Grunert (18651918), erinnert. DIE STORYS Michael J. Awe: »Das Gegenteil der Mozartkugel« Monika Niehaus: »Ein Auge für Details« Peter Nathschläger: »Das Dorf der anderen« Andreas Fieberg: »Rechnung mit einer Unbekannten« Joachim Pack: »Invasion!« Michael J. Awe: »Carl Grunert Zukunftsnovellen vom Müggelsee« Carl Grunert: »Heimkehr« AUS DEM INHALT Ein Hilferuf erreicht Außerirdische in ihrem Altersdomizil. / Industriell geführte Organfarmen und deren Kollateralschäden. / Die Flucht einer Familie vor einer weltweiten Katastrophe in ein rettendes Dorf am Amazonas, deren Besucher eine rätselhafte Verwandlung erfahren. / Wie sich Reisende durch Raum und Zeit auch nach einem Ausfall der Technik zurechtfinden. / Das Internet der Dinge als mögliches Einfallstor für ungebetene Gäste. / Einem verschlampten Genie werden buchstäblich die Augen geöffnet. Sechs Geschichten, sechs Facetten der Fantastik, unterhaltsam und pointiert erzählt.
Autorentext
Das Herausgebertrio Awe, Fieberg & Pack treibt es schon seit Längerem auf dem Gebiet der Science-Fiction und Fantastik um:Michael J. Awe (geboren 1973), seine Erzählungen wurden in Magazinen und Anthologien veröffentlicht. Von seinem historischen Roman "Der Neiding" erschienen unter dem Namen Michael Blasius sechs Bände, die Reihe wurde im März 2015 abgeschlossen.Andreas Fieberg (geboren 1964) verdient seine Brötchen als Mediengestalter und übt daneben gelegentlich verschiedene Redakteurs-, Herausgeber- und Lektoratstätigkeiten aus. 1992 "Der Traumprojektor. Skurrile Geschichten". 1995 SFCD-Literaturpreis in der Kategorie "Beste Kurzgeschichte". 2013 Anthologie "Abschied von Bleiwenheim" (als Hrsg.) bei p.machinery.Joachim Pack (geboren 1962) ist zuständig für die drastische Spielart der Science-Fiction, die keine Geschmacksgrenzen kennt und vor derbem Witz nicht zurückschreckt. Er hatte seine erste Veröffentlichung mit fünfzehn und ist seitdem nervös. Zu seinen Meriten zählt die Gründung und Mitherausgabe des SF-Magazins "Centauri". Verfügbarer Titel: "Was mich nicht umbringt. Drehbuch einer Liebesgeschichte unter Irren" (E-Book).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957651211
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Editor Michael J. Awe, Andreas Fieberg, Joachim Pack
- Genre Science-Fiction
- Größe H203mm x B127mm x T4mm
- EAN 9783957651211
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 04.11.2020
- Titel GEGEN UNENDLICH 11
- Untertitel Phantastische Geschichten
- Gewicht 74g
- Herausgeber p.machinery
- Anzahl Seiten 72