Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gegenkultur in den Händen der Beat Generation
Details
Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Analyse der Gegenkultur als Bewegung zur sozialen Umgestaltung anhand des Gedichts Howl des amerikanischen Schriftstellers Allen Ginsberg, das als Aufschrei der Jugend Mitte der 1950er Jahre gilt, die mit dem gegenwärtigen Establishment in den sozialen Einrichtungen unzufrieden war und stark vom dunklen Kontext der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg beeinflusst wurde. Da Ginsbergs Lyrik noch wenig erforscht ist, eröffnet sie die Möglichkeit, die Elemente der amerikanischen Gegenkultur zu verstehen, zumal es sich um Avantgarde-Literatur handelt, nicht zuletzt um den Kontext zu verstehen, in dem sich die Bewegung, deren aktives Mitglied Ginsberg war, die Beat Generation, gebildet hat. Es eröffnet sicherlich die Möglichkeit, die anfängliche Formierung der Gegenkultur umfassend zu verstehen und auch die späteren gegenkulturellen Bewegungen, die nach den Beats entstanden, da sie Vorläufer in Bezug auf Manifestationen waren, die darauf abzielten, den Status quo ihrer Zeit herauszufordern.
Autorentext
Amanda Moreira hat einen Abschluss in Literatur - Portugiesisch/Englisch (Volllizenz) von der Bundesuniversität von Lavras (2015). Ihr Interesse gilt der Forschung im Bereich der englischsprachigen Literatur, insbesondere der Gegenkultur und der postmodernen Literatur. Derzeit arbeitet sie in einem voruniversitären Kurs und im privaten Schulsystem.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208669782
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208669782
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-66978-2
- Veröffentlichung 21.02.2025
- Titel Gegenkultur in den Händen der Beat Generation
- Autor Amanda Moreira
- Untertitel Aspekte einer Jugendbewegung im postmodernen Amerika aus der Perspektive von Ginsbergs Gedichten
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft