Gegenläufigkeiten / Contrarieties

CHF 58.10
Auf Lager
SKU
7QC6BFOUHQM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Translation und Subversion: Wie hängt beides zusammen? Das ist die Leitfrage dieses Sammelbands, der methodische Orientierungen und historische Studien zur Frühen Neuzeit in unterschiedlichen geographischen Settings und interlingualen Konstellationen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert bietet. Translationswissenschaft, Romanistik, Japanologie, Germanistik und Musikwissenschaft sind die Disziplinen, die der Band zusammenbringt, um die besonders für frühneuzeitliche Übersetzungskulturen wenig gesehenen Gegenläufigkeiten in den Blick zu nehmen und auf subversive Übersetzung als Katalysator interkultureller Widerständigkeit, aber auch Unterwanderung scharfzustellen.

Translation and subversion: how are the two related? That is the question pursued by this compilation of methodological orientations and historical studies on the Early Modern period in various geographical settings and interlingual constellations from the sixteenth to the eighteenth centuries. Bringing together a broad range of disciplines translation studies, Romance studies, Japanology, German studies, and musicology the volume takes a closer look at contrarieties hitherto little noticed, especially with regard to Early Modern translation cultures. In the process it focuses on subversive translation as a catalyst for intercultural resistivity as well as subversive action.

Dies ist ein Open Access-Buch / This is an open access book.


Autorentext

Jörg Wesche ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und Digital Humanities an der Universität Göttingen.

Regina Toepfer ist Lehrstuhlinhaberin für Deutsche Philologie (Ältere Abteilung) an der Universität Würzburg und Sprecherin des DFG-Schwerpunktprogramms 2130 'Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit'

Peter Burschel ist Professor für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Göttingen sowie Direktor der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel


Inhalt

Einleitung.- Beiträge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662691489
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Editor Jörg Wesche, Regina Toepfer, Peter Burschel
    • Anzahl Seiten 250
    • Herausgeber J.B. Metzler
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783662691489
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-69148-9
    • Veröffentlichung 01.01.2025
    • Titel Gegenläufigkeiten / Contrarieties
    • Untertitel Subversives Übersetzen in der Frühen Neuzeit / Subversive Translation in the Early Modern Period
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470