Gegenseitiges Helfen

CHF 60.75
Auf Lager
SKU
4GIAAHT4P8U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Das gegenseitige Helfen wird aus pädagogischer Perspektive als besondere Chance jahrgangsgemischten Lernens betrachtet. Zu dieser Annahme liegen jedoch bisher kaum empirische Forschungsergebnisse vor. In der vorliegenden Studie wird untersucht, wie sich Grundschulkinder im Unterricht helfen und inwiefern sich das Helfen als lernförderlich erweisen kann. Zwei Jahre lang wurden Hilfeprozesse von Kindern in fünf jahrgangsgemischten Klassen protokolliert und analysiert. Die Lehrkräfte wurden zu ihren Konzepten des gegenseitigen Helfens befragt. Die Ergebnisse zeigen ein vielfältiges Spektrum an Hilfeprozessen zwischen Grundschulkindern auf und eröffnen Entwicklungsmöglichkeiten für jahrgangsgemischten Unterricht.


Autorentext

Dr. Matthea Wagener ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwer-punkt Grundschulpädagogik an der TU Dresden.


Inhalt

Lernen im jahrgangsgemischten Unterricht.- Gegenseitiges Helfen als Aspekt des Lernens im Unterricht.- Analyse der Hilfestellung im Unterricht.- Die Bedeutung der Beziehungsstruktur beim Helfen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658034016
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658034016
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03401-6
    • Veröffentlichung 11.11.2013
    • Titel Gegenseitiges Helfen
    • Autor Matthea Wagener
    • Untertitel Soziales Lernen im jahrgangsgemischten Unterricht
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 277
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.