Gegenüberstellung von Fahrzeugkonzepten
Details
Um die Energiewende zu realisieren, wird eine Abkehr von der Nutzung chemischer, nicht regenerativer Energieträger angestrebt. Bisher werden hauptsächlich fossile Brennstoffe sowie Uran zur Bereitstellung von Endenergien verwendet. Durch Nutzung erneuerbarer Energien soll es zukünftig möglich sein, komplett auf chemische, nicht regenerative Energieträger zu verzichten. Ein wichtiger Teil der Bestrebungen ist die CO2-Emissionsverminderung im Endenergieverbrauchssektor Verkehr. Der Betrieb von Verbrennungsmotoren mit Erzeugnissen aus fossilen Brennstoffen wie Benzin oder Erdgas verursacht große Mengen an Treibhausgasen. Dieses Buch beinhaltet die Gegenüberstellung von verschiedenen PKW-Konzepten um sie auf ihre Eignung innerhalb der Energie- und Klimawende hin zu überprüfen.
Autorentext
Geboren 1985 in Sömmerda, aufgewachsen in Kölleda bei Erfurt;Bachelor- und Master-Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik in Ilmenau; 2009-14 Mitarbeit im Fraunhofer IOSB Ilmenau
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639634136
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 168
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 268g
- Untertitel Bewertung von Energieeffizienz und Treibhausgasemissionen: Bilanzierung - Wirkungsabschtzung - Prognose
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639634136
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63413-6
- Veröffentlichung 14.12.2015
- Titel Gegenüberstellung von Fahrzeugkonzepten
- Autor Kevin Hoffmann
- Sprache Deutsch