Gegenwartsbewältigung

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
M6T6BK57JP1
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt.

In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie Leitkultur oder Integration darauf keinerlei Antwort. Über seine Streitschrift Desintegriert euch! wurde seit dem Erscheinen 2018 viel diskutiert. Beschrieb sie den Status quo des deutschen Selbstverständnisses, entwirft Czollek nun das Modell für eine veränderte Gegenwart: Wie muss sich die Gesellschaft wandeln, damit Menschen gleichermaßen Solidarität erfahren? Welche liebgewonnenen Überzeugungen müssen wir alle dafür aufgeben? Wie kann in einer fragmentierten Welt die gemeinsame Verteidigung der pluralen Demokratie gelingen?

Autorentext
Max Czollek, Jahrgang 1987, studierte Politikwissenschaften an der FU Berlin und promovierte im Anschluss am Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung. Seit 2009 ist er Mitglied des Lyrikkollektivs »G13«, organisiert gemeinsame Lesetouren und Veröffentlichungen und ist Kurator des internationalen Lyrikprojekts »Babelsprech«. Außerdem ist er Mitherausgeber der Zeitschrift »Jalta Positionen zur jüdischen Gegenwart«. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783442772025
    • Sprache Deutsch
    • Größe H187mm x B118mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783442772025
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-442-77202-5
    • Veröffentlichung 11.01.2023
    • Titel Gegenwartsbewältigung
    • Autor Max Czollek
    • Gewicht 222g
    • Herausgeber btb Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.