GEGENWELTEN zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike

CHF 233.25
Auf Lager
SKU
8U79T1EHAL0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Inhalt: Voraussetzungen und Umfeld: Alter Orient und Ägypten - Von der Antike in die Neuzeit und zurück - Kulturelle Geographie - Gegenwelten in Bildern: Griechenland - Gegenwelten in Bildern: Rom Die Griechen haben, seit der frühen archaischen Zeit, ihre Welt in einem eminenten Maß in Bildern begriffen. In Bildern von sich selbst und Gegenbildern zu sich selbst. Die Selbstbilder sind seit Jahrhunderten bewundert und analysiert worden. Hier geht es um die Gegenbilder. Weitgehend waren es Wertvorsstellungen der eigenen Kultur, die dann durch neue Normen und Verhaltensmuster in die Gegenwelt der großen Antipoden projiziert wurden. Gerade weil es abgedrängte Ideale und latente Möglichkeiten der eigenen Kultur waren, gewannen sie solche Faszination und Aktualität.

Autorentext
Lorenz Winkler-Hora ek is curator of the collection of plaster casts at the Free University of Berlin, where he also teaches Classical Archaeology. He studied Classical Archaeology, Ancient History and Islamic Studies at the Free University of Berlin and at the University of Heidelberg, where he received his PhD in 1991. From 1993-2007 he taught in the Department of Classics at Rostock University. His research focuses on images as part of cultural encounters, Roman representational art and different forms of visual communication.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598730023
    • Schöpfer Tonio Hölscher, Jan Assmann, Richard Brillant, Angelos Chaniotis, Albrecht Dihle, Hans-Joachim Gehrke, Luca Giuliani, Caterina Maderna-Lauter, Stefan Maul, Susanne Muth, Wilfried Nippel, Massimo Osanna, Wolfgang Röllig, Renate Schlesier, Alain Schnapp, Ro
    • Beiträge von Jan Assmann, Richard Brillant, Angelos Chaniotis, Albrecht Dihle, Hans-Joachim Gehrke, Luca Giuliani, Tonio Hölscher, Caterina Maderna-Lauter, Stefan Maul, Susanne Muth, Wilfried Nippel, Massimo Osanna, Wolfgang Röllig, Renate Schlesier, Alain Schnapp, Ro
    • Sprache Deutsch
    • Editor Tonio Hölscher
    • Größe H236mm x B160mm x T37mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783598730023
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-73002-3
    • Veröffentlichung 23.10.2000
    • Titel GEGENWELTEN zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike
    • Gewicht 991g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 508
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470