Gehackte Fahrzeuge

CHF 69.10
Auf Lager
SKU
4E2QTI33C28
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

«Ich weiss immer, wo Du bist.» Stellen Sie sich vor, ein Dritter verfolgt über einen Cyberangriff auf die Standortdaten Ihres Fahrzeugs in Echtzeit, wohin Sie fahren. Können Sie ihn strafrechtlich belangen? Diese Arbeit befasst sich mit dem Fall eines Cyberangriffs auf smarte, vernetzte Fahrzeuge und beleuchtet nicht nur die materiell-rechtliche Rechtslage in der Schweiz und in Deutschland, sondern auch, wer die Strafverfolgung in Gang setzen darf, wenn der Cyberangriff den Tatbestand eines Strafantragsdelikts erfüllt. Ist (nur) «der Verletzte» strafantragsberechtigt, ist unklar, wer dies bei einem Cyberangriff auf Standortdaten eines Fahrzeugs ist. Ist der Fahrzeugeigentümer verletzt oder (nur) der Datenverfügungsberechtigte? Wer hat ein Recht an den Standortdaten? Die Dissertation befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen Rechten an Daten und Datenschutz, womit aber nicht nur die Frage untersucht wird, wem Daten «gehören» könnten.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038913009
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H225mm x B155mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783038913009
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03891-300-9
    • Veröffentlichung 01.01.2021
    • Titel Gehackte Fahrzeuge
    • Autor Christine Möhrke-Sobolewski
    • Untertitel Strafantragsrecht bei Datendelikten in der Schweiz und in Deutschland
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Dike
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.