Gehaltsobergrenzen im Sport

CHF 109.60
Auf Lager
SKU
K7FDTL3QFG6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im US-amerikanischen Sport gibt es verschiedene Formen von Gehaltsobergrenzen (salary caps). Der Autor prüft die Rechtmäßigkeit einer Einführung durch Verbandsregelungen (z.B. DFL oder UEFA), Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder Gesetz im europäischen Sport. Er hält teambezogene salary caps für vereinbar mit deutschem und europäischem Recht.


Individuelle und teambezogene Gehaltsobergrenzen (salary caps) sind im US-amerikanischen Profisport seit langem etabliert. Sie bezwecken mehr Chancengleichheit im sportlichen Wettbewerb und den Erhalt der Wirtschaftlichkeit der Clubs. Im europäischen Mannschaftssport, insbesondere im Fußball, gibt es ein großes sportliches und wirtschaftliches Ungleichgewicht. Der Autor stellt verschiedene Formen von salary caps dar und überprüft die Rechtmäßigkeit einer Einführung durch Verbandsregelungen (z.B. der DFL oder UEFA), Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder Gesetz. Er kommt zum Ergebnis, dass teambezogene Gehaltsobergrenzen mit deutschem und europäischem Arbeits-, Kartell- und Vereinsrecht vereinbar sind. Dies folgt aus überwiegenden Interessen von Sportverbänden und Allgemeinheit.

Inhalt

Gehaltsobergrenzen (salary caps) in US-Profiligen - Gestaltungsvarianten, Ziele und Rechtsgrundlagen im europäischen Sport - Rechtsverhältnis zwischen Sportverbänden, Ligen, Spielern und Clubs - Vereinbarkeit von Gehaltsobergrenzen mit deutschem und europäischem Recht - Tatsachen- und Rechtsvergleich Deutschland/USA.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631741993
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631741993
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-74199-3
    • Veröffentlichung 18.04.2018
    • Titel Gehaltsobergrenzen im Sport
    • Autor Carsten Henneberg
    • Untertitel Untersuchung der rechtlichen Zulässigkeit einer Einführung von Gehaltsobergrenzen im professionellen Mannschaftssport insbesondere im Hinblick auf den europäischen Profifußball und im Vergleich zu den US-amerikanischen Profiligen
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 282
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.