Geheimkot

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
2GG42E563A6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Untersuchungsobjekt Kot: Die vielfältigen Interaktionen zwischen der Nährstoffzusammensetzung und den mikrobiellen Umsetzungen im Verdauungstrakt von Wiederkäuern verursachen eine große Variation in der Beschaffenheit dieses Wirtschaftsdüngers. Daraus resultiert ein Optimierungspotential im Hinblick auf eine zielgerichtete Abstimmung der beteiligten Steuerungsfaktoren mit dem Ziel, die Nutzung vorhandener Nährstoffpotentiale zu verbessern. Hier setzt das Forschungsvorhaben an. Gleichzeitig soll die Variationsbreite ermittelt werden, welche die Eigenschaften der Wirtschaftsdünger unter spezifischen Voraussetzungen beeinflusst. Diese führt zu einer variablen Düngungswirkung auf Bodenmikroorganismen und Pflanzen. In Laborexperimenten soll die mikrobielle Biomasse aus Kotproben von Milchkühen ermittelt werden. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeiten bildet der Vergleich verschiedener Methoden zur Bestimmung mikrobieller Parameter in Kotproben. Die Untersuchungen schließen die Bestimmung der Nährstoffgehalte und Vergleiche zwischen Tieren verschiedener Alters- bzw. Nutzungsklassen ein. Im Fütterungsversuch sollen schließlich die Auswirkungen von unterschiedlichen Futterrationen auf...

Autorentext

Promovierte Diplombiologin: geboren in Istanbul, deutscher Vater, kolumbianische Mutter, aufgewachsen in Eschwege, Studium der Biologie und Promotion in den Agrarwissenschaften an der Universität Kassel/Witzenhausen. Tätig in der Technischen Anwendungsberatung - Industrie/Qualitätssicherung bei der K+S KALI GmbH, Kassel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838131580
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783838131580
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3158-0
    • Veröffentlichung 15.03.2012
    • Titel Geheimkot
    • Autor Daphne Isabel Jost
    • Untertitel Ftterungsbedingte mikrobielle Zusammensetzung von Rinderkot, Einfluss auf Gasemissionen und N-Mineralisierung im Boden
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470