Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geheimnisse in der Princesse de Clèves
Details
In einer Gesellschaft, in der es immer mehr Tabus und folglich auch Geheimnisse gibt, regt sich natürlich auch der Wunsch, jene zu erfahren. Wo, wenn nicht in der Literatur, wäre dies besser möglich? Die Literatur kennt keine Tabus, heißt es. Zumindest heute ist das wohl der Fall. Doch zu Zeiten Mme de Lafayettes sah die Situation freilich anders aus. Man konnte nicht einfach schreiben, worüber man wollte. Doch fanden die Autoren einen Weg, dennoch heimlich Kritik zu üben. Die vielen Geheimnisse und Intrigen der Hofgesellschaft zeigen auf, dass nichts am Hofe ist, wie es scheint. Jeder verbirgt sein wahres Ich, seine Gefühle und Intentionen, hinter einer Maske, hinter die nur ausgewählten Personen Einblick gewährt wird. Mme de Lafayette zeigt dem Leser einen kritischen Blick auf die Gesellschaft ihrer Epoche, die bestimmt ist durch Galanterien, Oberflächlichkeiten und Egoismus. Es gibt weder Sitten noch Moral und alles und jeder verbirgt sich hinter einem Schleier.
Autorentext
Mag. Sigrid Kerber, geboren 1987 in Linz, verbrachte ihre Kindheit in Klagenfurt. Ihr Lehramtsstudium absolvierte sie in Wien, wo sie nun an einer AHS Spanisch, Französisch, sowie Deutsch als Zweitsprache unterrichtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202210041
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202210041
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21004-1
- Veröffentlichung 23.01.2018
- Titel Geheimnisse in der Princesse de Clèves
- Autor Sigrid Kerber
- Untertitel und am Hofe Heinrichs II
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag