Gehen
Details
»Eine zutiefst faszinierende Meditation über jene Pfade, die wir in unserer Umwelt und im Leben beschreiten.« Erling Kagge, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Stille« über diesen Band
Nach einem Einschnitt in seinem Leben ist Torbjørn Ekelund fast nur noch zu Fuß unterwegs. Was ihn anfangs frustriert, wird für ihn bald zur Befreiung. Denn mit der Entschleunigung offenbart sich ihm die Welt auf eine ganz neue Art und Weise.
Ekelund wandert mal schnell und mal langsam, in dicken Stiefeln, luftigen Joggingschuhen oder barfuß. Er läuft durch Waldbäche und auf malerischen Küstenpfaden, über warme Felsen und durch Blaubeergestrüpp. Und mal spaziert er mit geschlossenen Augen durch die Stadt. Mit jedem Schritt wächst nicht nur seine Lust, einfach weiterzugehen, sondern auch das Interesse daran, wie Tiere und Menschen sich seit jeher durch die Landschaft bewegen.
In seinem Buch erklärt er, wie unsere Wege überhaupt entstehen und was sie mit Migration und Bewegung, Orientierung und Ortssinn zu tun haben. Er erzählt, weshalb wir beim Gehen besser nachdenken können als im Sitzen. Und wie uns diese urtümliche Art der Fortbewegung wieder zu mehr Achtsamkeit führt.
Voller Hingabe besinnt er sich dabei auf unsere Wurzeln und lädt dazu ein, unseren Wegen wieder mehr Beachtung zu schenken.
- Eine tiefsinnige Lektüre und ein besonderes Geschenk für Buchliebhaber
In Halbleinen und mit Lesebändchen
»Eine stille, besinnliche Lektüre.«
Vorwort
Der Weg ist das Ziel
Autorentext
Torbjørn Ekelund, Jahrgang 1971, ist norwegischer Journalist und Autor. Er schreibt u.a. für die Tageszeitung Dagbladet und ist Mitherausgeber eines unabhängigen kleinen Buchverlags. So oft es geht, verbringt er seine freie Zeit im Wald. Er hat das Onlinemagazin harvest.as mitbegründet, wo er über Abenteuer in der Wildnis und unsere Beziehung zur Natur berichtet. Mit seiner Familie lebt er in Oslo. Auf Deutsch erschienen bislang von ihm »Im Wald« und »Mein Sohn und der Berg«. Zudem arbeitete er als Koautor an Aksel Lund Svindals Autobiografie »Größer als ich« mit.
Klappentext
Wenn der Weg wieder zum Ziel wird
Nach einem Einschnitt in seinem Leben ist Torbjørn Ekelund fast nur noch zu Fuß unterwegs. Mal wandert er barfuß durch Waldbäche, mal folgt er malerischen Küstenpfaden, und mal läuft er mit geschlossenen Augen durch die Stadt. Mit jedem Schritt wächst nicht nur seine Lust, einfach weiterzugehen, sondern auch das Interesse daran, wie Tiere und Menschen sich seit jeher durch die Landschaft bewegen. Ein Buch, das sich voller Hingabe auf unsere Wurzeln besinnt und dazu einlädt, unseren Wegen wieder mehr Beachtung zu schenken.
»Eine zutiefst faszinierende Meditation über jene Pfade, die wir in unserer Umwelt und im Leben beschreiten.« Erling Kagge, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Stille«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783890295282
- Auflage 2. A.
- Übersetzer Andreas Brunstermann
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaft
- Größe H210mm x B128mm x T25mm
- Jahr 2021
- EAN 9783890295282
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89029-528-2
- Veröffentlichung 24.07.2021
- Titel Gehen
- Autor Torbjørn Ekelund
- Untertitel Eine Wiederentdeckung | Vom Laufen, Wandern und Flanieren eine Liebeserklärung an die achtsamste Art der Fortbewegung
- Gewicht 323g
- Herausgeber Malik Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Entdecken