Gehen
Details
Auf regelmäßigen Spaziergängen berichtet Oehler, der früher mit Karrer ging, einem Dritten, warum Karrer verrückt geworden und nach Steinhof hinaufgekommen ist. Für Karrer war das Gehen Anlaß und Ausdruck seiner Denkbewegung. »Mit Karrer zu gehen, ist eine ununterbrochene Folge von Denkvorgängen gewesen.«, Denkvorgänge, in den Karrer sich klarwerden wollte über die Beziehung des Denkens zu den Gegenständen, über das Verhältnis von Bewegung und Stillstand.
Autorentext
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel suhrkamp taschenbuch 5
- Autor Thomas Bernhard
- Titel Gehen
- ISBN 978-3-518-36505-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518365052
- Jahr 1971
- Größe H177mm x B108mm x T8mm
- Gewicht 96g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Auflage 25. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 100
- GTIN 09783518365052