Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gehirn-Computer-Interaktion
Details
Das Buch befasst sich nach bestem Wissen des Autors mit einigen traditionellen und modernen Aspekten der "auf maschinellem Lernen basierenden Mensch-Gehirn-Computer-Interaktion . Es bietet eine eingehende Analyse der Modelle und Algorithmen des maschinellen Lernens und demonstriert ihre Anwendungen in realen Problemen der Gehirn-Computer-Interaktion. Das Buch besteht aus insgesamt sechs Kapiteln. Es beginnt mit der Verhaltensperspektive des menschlichen Gehirns mit einer detaillierten Analyse des Nervensystems und verschiedener neuronaler Aktivitäten. Die abschließende Diskussion zukünftiger Forschungsfragen motiviert andere Forscher, in diesem Bereich weiter zu forschen. Das Buch zeichnet sich durch seine inhaltliche Vielfalt, die Klarheit und Präzision der Darstellung und die Vollständigkeit der einzelnen Kapitel aus.
Autorentext
Sanjay Chakraborty ha completado su B-Tech, M.Tech en 2009 y 2011, respectivamente. Está cursando un doctorado sobre aprendizaje automático cuántico. Tiene casi 7 años de experiencia académica. Actualmente trabaja como Profesor Asistente en IEM Kolkata. Tiene más de 30 publicaciones en diversas revistas (SCI/SCOPUS), conferencias y capítulos de libros.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208044503
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208044503
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-04450-3
- Veröffentlichung 02.09.2024
- Titel Gehirn-Computer-Interaktion
- Autor Sanjay Chakraborty , Debashis Das Chakladar
- Untertitel Eine auf maschinellem Lernen basierende Studie und Analyse
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen