Gehirn und Erfolg

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
LE3O3H393JF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In dem Buch fasst der Autor zusammen, was die Forschung über die Arbeits- und Funktionsweise unseres Gehirns herausgefunden hat, und was wir daraus lernen können. Das Ergebnis sind 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause.

Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Doch die Hirnforscher haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Erkenntnisse zur Arbeitsweise des Gehirns gesammelt, die Führungskräfte, Lehrer, Erzieher und Eltern unbedingt kennen sollten. Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was geschieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Ist Multi-Tasking-Fähigkeit ein Mythos? Warum vergessen wir so schnell und warum ist beim Lernen Wiederholen so wichtig? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause.


Autorentext

John J. Medina ist Entwicklungsbiologe mit molekularem Schwerpunkt und Direktor des Brain Center for Applied Learning Research an der Seattle Pacific University. An der Medizinischen Fakultät der University of Washington hat er zudem eine Gastprofessur für Bioingenieurwesen inne. Außerdem ist er als Forschungsberater tätig. Für seine Lehre hat er mehrere Auszeichnungen bekommen. Medina hat etliche Sachbücher geschrieben, darunter das ebenfalls bei Spektrum Akademischer Verlag erschienene Am Tor zur Hölle. Die Biologie der sieben Todsünden.


Klappentext

"Wenn Sie eine Lernumgebung schaffen wollten, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist, würden Sie wahrscheinlich so etwas wie ein Klassenzimmer konstruieren. Wenn Sie eine Arbeitsumgebung schaffen wollten, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist, würden Sie wahrscheinlich so etwas wie ein Großraumbüro mit "Cubicles" konstruieren. Und wenn Sie diese Dinge grundlegend verändern wollten, müssten Sie wohl beides abreißen und ganz von vorne beginnen. In vielerlei Hinsicht geht es in diesem ganzen Buch darum, noch einmal von vorne zu beginnen." John MedinaUnser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Doch die Hirnforscher haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Erkenntnisse zur Arbeitsweise des Gehirns gesammelt, die Führungskräfte, Lehrer, Erzieher und Eltern unbedingt kennen sollten.Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was geschieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Ist Multi-Tasking-Fähigkeit ein Mythos? Warum vergessen wir so schnell - und warum ist beim Lernen Wiederholen so wichtig? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause.


Zusammenfassung

Nach den ersten Seiten erlebt man (...) eine angenehme Überraschung, das Buch entpuppt sich als eine spannende Lektüre mit hohem Unterhaltungswert ohne Weltverbesserungsanspruch. In zwölf Kapiteln stellt der Entwicklungsbiologe jeweils eine neue Regel vor, wie sich Lernen und Gedächtnis verbessernlassen sollen.

transkript

**

Stimmen zur englischsprachigen Originalausgabe:

Unser Nichtwissen ist groß - US-Molekularbiologe John Medina will in Gehirn und Erfolg darauf aufmerksam machen, wie wenig wir noch über das Gehirn und seine Funktionsweise wissen. Auf solidem wissenschaftlichen Fundament erklärt er für Laien verständlich, welche Bedeutung diese Erkenntnisse im Alltagsleben haben.

business bestseller

Gehirn und Erfolg präsentiert die Arbeitsweise des Gehirns in einfacher Sprache und erklärt seine Rolle am Arbeitsplatz und im Klassenzimmer oder Hörsaal. Was ein anstrengendes Unterfangen sein könnte, wird durch einen Schreibstil, bei dem die Wörter geradezu aus der Seite zu springen scheinen, eine sehr unterhaltsame Angelegenheit ... [Medina] schreibt mit einem ansteckenden Enthusiasmus darüber, wie unsere Gehirn verdrahtet sind, wie sie sich in der Evolution - vielleicht weniger, als Sie glauben - weiterentwickelt haben und warum uns das interessieren sollte ... Sie werden am Ende viel besser verstehen, wie Sie denken und wie Ihre Kollegen, Chefs, Lehrer und Schüler denken.

USA Today

Multitasking ist eines der magischen Wörter im Business heute, aber wie der Entwicklungsbiologe John Medina seinen Lesern in einem Kapitel über Aufmerksamkeit erklärt, kann sich unser Gehirn im Grunde immer nur auf eine Sache konzentrieren. Das sollte schon Grund genug sein, beim Autofahren das Handy ausgeschaltet zu lassen. Medina präsentiert einen Korb mit einem Dutzend Regeln, nach denen unser Gehirn arbeitet, und wie wir sie daheim undim Beruf nutzen können ... Der Autor schreibt in einem anregenden Stil.

Publishers Weekly


Inhalt
Einleitung.- Bewegung - Regel Nr. 1: Bewegung stärkt den Geist.- Überleben - Regel Nr. 2: Das Gehirn ist ein Produkt der Evolution.- Verdrahtung - Regel Nr: 3: Jedes Gehirn ist anders verdrahtet.- Aufmerksamkeit - Regel Nr. 4: Langweile ist der Feind der Aufmerksamkeit.- Kurzzeitgedächtnis - Regel Nr. 5: Wiederholung stärkt das Gedächtnis.- Langzeitgedächtnis - Regel Nr. 6: Wiederholen, wiederholen, wiederholen.- Schlaf - Regel Nr. 7: Wer gut schläft, kann gut denken.- Stress - Regel Nr. 8: Stress verändert das Lernen.- Mit allen Sinnen - Regel Nr. 9: Alle unsere Sinne wollen angeregt werden.- Sehen - Regel Nr. 10: Das Sehen übertrifft alle anderen Sinne.- Geschlechter - Regel Nr. 11: Das Gehirn ist geschlechtsspezifisch.- Entdeckungen - Regel Nr. 12: Der Mensch kommt als Forscher zur Welt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642324109
    • Auflage 1. Aufl. 2009. Unveränd. Nachdruck
    • Übersetzer Sebastian Vogel
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H190mm x B127mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642324109
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-32410-9
    • Veröffentlichung 24.09.2012
    • Titel Gehirn und Erfolg
    • Autor John Medina
    • Untertitel 12 Regeln für Schule, Beruf und Alltag
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 338

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470