Gehölze und Wege in formalen historischen Gartenanlagen Österreichs

CHF 129.85
Auf Lager
SKU
DLOAL6DK3D8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein Sichtbar-Machen, die Sicherung und Erhaltung von Wegen und Gehölzen in historischen Park- und Gartenanlagen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Das Hauptaugenmerk liegt auf einer fachgerechten Dokumentation und Analyse ausgewählter, noch vorhandener Beispiele historischer Gartenkunst Österreichs. Weitere Schwerpunkte sind die Herstellung und Erhaltung von Gehölzen und Wegen unter Berücksichtigung ihrer ehemaligen Funktion für den Garten, der historischen Gartentheorie, der Topographie und ihrer gartenkünstlerischen Bedeutung.

Autorentext

Die Autoren: Anita Drexel, geboren 1960 in Dornbirn; Landschaftsplanerin; Lehre und Forschung seit 1990 an der Universität für Bodenkultur Wien zu Bautechnik und Bauhandwerk in Gärten und Kulturlandschaften, ressourcenorientiertem Bauen und Freiraumplanung; 1998 Promotion.
Rupert Doblhammer, geboren 1963 in Steyr; Universitäts-Lektor; Inhaber eines Büros für Freiraum- und Landschaftsplanung; Studium der Landschaftsgestaltung und Landschaftsökologie; Promotion 1999.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Gehölze und Wege in historischen Gärten Österreichs - Gartenräume aus Formgehölzen - Kronenformen des formalen Gartens - Systematiken der Wegebauwerke und Wegformen - Herstellung und Wartung von formgeschnittenen Gehölzen und Wegen in formalen historischen Gartenanlagen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631512876
    • Sprache Deutsch
    • Größe H241mm x B172mm x T18mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631512876
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-51287-6
    • Titel Gehölze und Wege in formalen historischen Gartenanlagen Österreichs
    • Autor Rupert Doblhammer , Anita Drexel
    • Untertitel Eine Dokumentation zur Erschließung noch bestehender gartenkünstlerischer Strukturen in Österreichs formalen Gärten
    • Gewicht 538g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 313
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.