Gehorsam und Gewissen

CHF 118.05
Auf Lager
SKU
3PANRS0HPE8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Gehorsams-Experiment von Stanley Milgram ist die wohl bekannteste Untersuchung in der Sozialpsychologie. Im Ergebnis zeigt sie, dass eine Mehrheit der Menschen bereit ist, auch gegen innere Widerstände auf Befehl hin einem unschuldigen Opfer schwerste Elektroschocks zuzufügen. In der vorliegenden Arbeit werden alle Gehorsamsexperimente unter dem Milgram-Paradigma in ihren Ergebnissen dargestellt, die Bedienungsfelder aufgezeigt, die die moralische Handlungskompetenz des Menschen ausmachen, die empirisch nachweisbaren Gehorsamstypen entwickelt und quantitativ abgeschätzt und die herkömmlichen moraltheoretischen Erklärungssätze daraufhin untersucht, inwieweit sie das experimentelle Verhalten zu begreifen vermögen. Abschließend werden die Ergebnisse aus den Experimenten zur Gehorsamkeit auf die Täterpsychologie während des Nationalsozialismus (und dabei speziell des Holocaust) übertragen. Dabei wird gezeigt, dass sich die experimentell gefundenen Gehorsamstypen in der historischen Realität nachweisen lassen und in ihrem quantitativen Vorkommen mit den experimentellen Ergebnissen übereinstimmen.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Entstehungsgeschichte und Durchführung des Gehorsamsexperimentes von Stanley Milgram - Ergebnisse der Originalversuche und aller Replikationen - Analyse der Gehorsamkeit des Menschen und der unterschiedlichen Gehorsamstypen - Rückschlüsse auf die Gewissensbildung - Anwendung auf die Täterpsychologie während des Nationalsozialismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631502754
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B146mm x T22mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631502754
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-50275-4
    • Titel Gehorsam und Gewissen
    • Autor Hans B. Lüttke
    • Untertitel Die moralische Handlungskompetenz des Menschen aus Sicht des Milgram-Experimentes
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 299

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.