Geht mir aus der Sonne!

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
C6DU4IHJJMJ
Stock 10 Verfügbar

Details

Das Ausmaß der willkürlichen Herrschaft und die damit einhergehende Bevormundung der Bürger vergrößert sich von Jahr zu Jahr. Ohne jede fachliche Qualifikation oder Berufsausbildung hat sich eine Heerschar politischer Gauner das Land untertan gemacht. Sie befehlen, die Menschen haben zu gehorchen. Die Herrschaftsform der offenen Macht des Demokratismus gewährt nicht dem Volk, über die Art seines Zusammenlebens zu entscheiden, sondern ermöglichen den Parteigänger ihre Gewaltphantasien auf Kosten der Bevölkerung zu verwirklichen. Solange sich nicht, frei nach Max Stirner, eine kritische Masse der Bevölkerung über die Eingriffe in ihre persönliche Integrität empört, wird es Institutionen geben, aus denen die Person nicht austreten kann. Das Ende der Bevormundung ist dann erreicht, wenn eine gewisse Masse der Beherrschten selbst nicht mehr bevormunden möchte. "Empören Sie sich", schreibt der Herausgeber, "seien Sie unregierbar!"

Autorentext
Kowalsky ist Unternehmer in Berlin, Publizist und Redakteur bei der Libertären Rundschau.

Klappentext

"Der Unterschied zwischen einer Uhr und einer Aufziehmaus besteht in erster Linie darin, dass Letzterer die Zeiger fehlen. Die meisten Uhren werden jedoch heute nicht mehr aufgezogen, da eine Elektronik ihre Funktion besser erfüllt. Trotzdem bleiben sie Uhren. Kann man aber eine Aufziehmaus nicht aufziehen, so ist sie entweder defekt oder keine Aufziehmaus. Selbstbestimmung ist analog die Bestimmung über die eigene Person. Kann diese Person nicht mehr selbst bestimmen, was sie trinkt, isst, raucht, was sie produziert, wen sie bewirtet und welche Lieder sie singt, welche Bücher sie liest, welche Produkte sie kauft und welche Versicherung sie abschließt, dann ist ihre Integrität weit mehr verletzt als zum Beispiel durch eine einmalige Nötigung oder den Überfall eines Räubers. Bei der Ausübung des 'heiligen Rechts' der Wahl siegt immer das nach oben offene Gewaltpotenzial des Herrschaftsapparats und setzt sämtliche verbliebenen Freiheiten der Beherrschten der Willkür und den Launen der jeweils obsiegenden Lügner, Gauner und Kriegstreiber aus."


Zusammenfassung
Sobald mehr als die Hälfte der Bevölkerung eines Landes ihr Einkommen ganz oder teilweise vom Staat bezieht, ist eine Umkehr auf dem Weg in die Knechtschaft nicht mehr möglich. Die Stallgefütterten wollen und können auf ihren Futtermeister nicht mehr verzichten. Ihr Schicksal ist dann vorgezeichnet: Füttern, melken, schlachten. Roland Baader (1940-2012)

Inhalt
Inhaltsverzeichnis KURT KOWALSKY: "Eine Art Einleitung" HANS-HERMANN HOPPE: "Es gibt eine objektiv begründbare Moral" DAVID DÜRR: "Notrecht ohne Staat" ANDREAS TÖGEL: "Ohne Haftung keine Verantwortung" ANTONY P. MUELLER: "Sozialpolitik am Scheideweg. Mehr Kollektivismus und Gemeineigentum oder mehr Individualismus und Privateigentum?" STEFAN BLANKERTZ: "Wege aus der Bevormundung am Beispiel des Wohnungsmarkts" DAVID DÜRR: "Wege aus dem Staat" STEFAN BLANKERTZ: "Bevormundung mit fraktaler Sezession überwinden. Entstaatlichung der Schule und ihre Gegner Weniger Demokratie wagen!" KURT KOWALSKY: "Durch den Parlamentarismus zur Freiheit?" "Rettet uns die Diskursethik?" Ein Gespräch zwischen Kurt Kowalsky und Stefan Blankertz

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783926396808
    • Editor Kurt Kowalsky
    • Sprache Deutsch
    • Größe H207mm x B147mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783926396808
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-926396-80-8
    • Veröffentlichung 07.12.2021
    • Titel Geht mir aus der Sonne!
    • Autor Hans-Hermann Hoppe , David Dürr , Andreas Tögel , Antony P. Mueller , Stefan Blankertz , Kurt Kowalsky
    • Untertitel Wege aus der Bevormundung
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Holzinger Hubert W.
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.