Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geht´s dir gut, oder hast du Sandalen an
Details
der 9 jährige Balthasar Beckendorf beschreibt die großen und kleinen Dinge der Welt, wie er sie halt sieht.
Balthasar redet über Eier........ Eier sind so weiße Dinger, die meistens unter einem Huhn liegen und die man essen kann. Und die waren für die ersten Uhrmenschen sogar umsonst. Weil die Uhrmenschen dachten, dass ein Huhn ja gar nicht weiß, was man mit Geld macht. Deswegen dachten sie, sie könnten den Hühnern die Eier einfach klauen, ohne zu bezahlen. Wenn die Hühner aber dabei wach wurden, also beim Eier klauen, konnten die ganz schön arschig werden und haben dann ganz doll mit ihrem Schnabel rumgehackt. Da hatten die Uhrmenschen eine Idee. Erst haben sie dem Huhn die Eier geklaut und danach schnappten sie sich das Huhn und machten daraus ein halbes Hähnchen. Dann konnte das Huhn wegen der geklauten Eier nicht mehr sauer sein, oder nur noch ganz kurz, weil es ja gegrillt wurde. Und wenn man gegrillt wird, ist einem so ziemlich alles egal. Und eigentlich waren es ja sogar zwei halbe Hähnchen. Das war natürlich ein guter Trick, wenn man aus einem Huhn zwei halbe Hähnchen macht, dachten die Uhreinwohner. Erst am anderen Tag fanden sie den Trick nur noch so mittel gut, denn ein gegrilltes Huhn konnte ja keine Eier mehr legen. Das fiel ihnen aber erst ein, als das Huhn schon aufgegessen war. Als die das gemerkt haben, wollten die Uhrmenschen das sofort wieder auskotzen und haben sich den Finger in den Hals gesteckt. Aber da kam nichts mehr raus, außer so ein Zeuchs. Tante Waltraud würde jetzt wieder mit mir meckern, wenn ich solche Wörter wie "kotzen" sage. Sie würde jetzt sagen, dass man sich schon mal übergeben muss, wenns sein muss, man kann das auch vornehmer ausdrücken.........
Autorentext
Hanis, Jahrgang 1956, wohnt mit seiner Frau und zwei Jungs am Stadtrand von Bielefeld im "Kotten Pottpüree", einer alten umgebauten Remise. Weitere vier Kinder wohnen woanders und zwar mit ihren eigenen Kindern, ebenfalls vier an der Zahl. Hanis malt Bilder und schreibt auch Geschichten für große und kleine Kinder, die er auch illustriert. Unter dem Pseudonym "hanebübchen" findet man seine Bilder in einer Internet Galerie. Dann gibt es noch Balthasar Beckendorf, 9 Jahre und kein bisschen weise, wobei das natürlich eine Sache der Perspektive ist. Balthasar lebt ebenfalls bei Hanis, aber niemand sieht ihn und nur Hanis kann ihn hören. Jedenfalls meldet sich Balthasar regelmäßig bei Hanis, damit der seinen Gedankeneintopf aufschreibt. Hanis nennt das auch "Kartoffelphilosophie".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 168g
- Untertitel Balthasar Beckendorf und seine Sicht der Dinge
- Autor Hanis Bondzio
- Titel Geht´s dir gut, oder hast du Sandalen an
- EAN 9783818744250
- Größe H190mm x B125mm x T9mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 164
- Lesemotiv Lachen
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783818744250