Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geist des Lehramts
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Geist des Lehramts" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Wilhelm Münch zu seinem Gedächtnis und aus seinem Vermächtnis von Ed. Spranger -- Aus der Vorrede des Verfassers zur ersten Auflage -- Vorrede des Verfassers zur zweiten Auflage -- Inhalt -- I. Der Charakter des Amtes -- II. Vom Wesen der Erziehung -- III. Verschiedener Charakter der Erziehung -- IV. Vom Objekt der Erziehung -- V. Hauptwege der Erziehung -- VI. Die Mittel der Erziehung im einzelnen -- VII. Die innere Organisation der Erziehung -- VIII. Zur äußeren Organisation der Erziehung -- IX. Wesen und Grundlagen des Unterrichts -- X. Zur Organisation des Unterrichts -- XI. Methode des Unterrichts -- XII. Technik des Unterrichts -- XIII. Zur Kunst des Unterrichts -- XIV. Hauptfragen des Fachunterrichts -- XV. Lehrer und Schüler -- XVI. Sonstige Lebensbeziehungen des Lehrers -- Anmerkungen -- Anhang -- Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111127033
- Sprache Deutsch
- Autor Wilhelm Münch
- Titel Geist des Lehramts
- Veröffentlichung 01.04.1913
- ISBN 978-3-11-112703-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783111127033
- Jahr 1913
- Größe H236mm x B160mm x T30mm
- Untertitel Eine Einführung in die Berufsaufgabe der Lehrer an höheren Schulen
- Gewicht 828g
- Auflage 3., mit der 2. gleichlautende Aufl. Reprint 2018
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 435
- Herausgeber De Gruyter