Geist, Identität und Handeln im modernen Denken

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
3I8FPF6NM7R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Werk versammelt Aufsätze über die Entstehung und Entwicklung des Geistes, der Selbstidentität und des Handelns als Konzepte, die für unser modernes Verständnis der menschlichen Existenz in der westlichen Zivilisation grundlegend sind. Von der Renaissance über das prägende Ethos der Aufklärung bis hin zur Postmoderne sind diese Ideen für die menschliche Psychologie, die sozialen Institutionen und die moralische Verantwortung in der westlichen Kultur von grundlegender Bedeutung geblieben und haben definiert, was es bedeutet, ein Mensch zu sein - oder überhaupt zu existieren. Sie haben auch den Charakter der Philosophie, der Literatur, der Künste, der Wissenschaften und der Gesellschaft auf grundlegende Weise geprägt. In diesen Aufsätzen werden Beispiele für dieses Phänomen untersucht, die sich in verschiedenen Formen des intellektuellen Diskurses von den Anfängen der Moderne bis zur Gegenwart niederschlagen. Die in dieser Sammlung behandelten Themen und Disziplinen dürften für jeden Spezialisten oder Nicht-Spezialisten der westlichen Kulturgeschichte, der Philosophie, der Literatur oder der Sozialwissenschaften von Interesse und zugänglich sein, der über einige der von ihnen betrachteten relevanten Perspektiven nachdenken möchte.

Autorentext

Richard Grego è professore presso il Dipartimento di filosofia e scienze umane del Florida State College. I suoi interessi di ricerca includono la filosofia comparata della metafisica e della mente, la filosofia comparata della scienza, della fisica, della cosmologia e della religione e la storia intellettuale e culturale.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205430453
    • Sprache Deutsch
    • Autor Richard Grego
    • Titel Geist, Identität und Handeln im modernen Denken
    • Veröffentlichung 08.12.2022
    • ISBN 978-620-5-43045-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9786205430453
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Essays zur Geschichte der Ideen
    • Gewicht 137g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470