Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geist und Mundhöhle: Die Erkundung des Schnittpunkts der Zahnpsychologie
Details
Die Zahnpsychologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit den psychologischen Aspekten der Zahnpflege und der Mundgesundheit befasst. Sie untersucht, wie mentale und emotionale Faktoren die Einstellungen, Verhaltensweisen und Erfahrungen der Patienten im Zusammenhang mit der zahnärztlichen Behandlung beeinflussen. Sie befasst sich mit häufigen Problemen wie Zahnarztangst, Furcht und Phobie und bietet Strategien zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Zusammenarbeit der Patienten. Durch die Integration psychologischer Prinzipien in die zahnärztliche Praxis zielt die Zahnpsychologie darauf ab, die Patientenergebnisse zu verbessern, positive zahnmedizinische Verhaltensweisen zu fördern und einen ganzheitlicheren Ansatz für die Mundgesundheitspflege zu gewährleisten.
Autorentext
Dr. Surbhi Priyadarshi est professeur adjoint au département de santé publique dentaire de l'université SGT. Elle apporte une grande expertise et un grand enthousiasme dans son rôle, poursuivant sans relâche ses connaissances par le biais d'une recherche active et de contributions notables au domaine par le biais d'études et de publications perspicaces.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207972012
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207972012
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-97201-2
- Veröffentlichung 21.08.2024
- Titel Geist und Mundhöhle: Die Erkundung des Schnittpunkts der Zahnpsychologie
- Autor Surbhi Priyadarshi
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76