Geister der Gegenwart. Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 19481984
Details
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verkörpern vier Philosoph:innen die Suche nach einem neuen Menschenbild und einer neuen Aufklärung: Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend. Mit dem Ziel, die Welt besser zu verstehen und der lebensweltlichen Enge zu entfliehen, gehen sie zwischen Frankfurt, Paris, London, Berkeley und New York neue Wege, die direkt zu den großen Bruchlinien unserer Gegenwart führen. Wolfram Eilenberger legt erneut ein erzählerisches Meisterwerk vor, das Geschichte und Philosophie auf einzigartige Weise verbindet. Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold 2 mp3-CDs | ca. 14 h 56 min
Spitzentitel bei Klett-Cotta Endlich: der große Abschluss der Bestseller-Trilogie Über die intellektuellen Ikonen der Nachkriegszeit Große Medienpräsenz des Autors viele Talkshow-Auftritte geplant
Autorentext
Wolfram Eilenberger, geboren 1972, war Chefredakteur des Philosophie Magazins, moderiert die »Sternstunden der Philosophie« im Schweizer Fernsehen, ist ZEITKolumnist und in der Programmleitung der »phil.cologne«. Sein Buch »Zeit der Zauberer« stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Zusammenfassung
»Hier wird man auf aufregende Weise klüger.« DER SPIEGEL über »Feuer der Freiheit«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742433367
- Sprecher Frank Arnold
- Dauer 896 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Auflage 1. A.
- Hersteller Der Audio Verlag
- Größe H145mm x B138mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783742433367
- Format Audio CD (CD/SACD)
- ISBN 978-3-7424-3336-7
- Veröffentlichung 12.09.2024
- Titel Geister der Gegenwart. Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 19481984
- Autor Wolfram Eilenberger
- Untertitel Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold (2 mp3-CDs)
- Gewicht 72g
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Genre Sachbücher
- Features Lesung