Geistliche Erzählungen und Weltliche Gedichte
Details
Der Glaube ist eine Herzensangelegenheit, die in vielfachen Sprachformen als Prosa den Weg zur kreativen Schöpfung findet. Die Geistlichen Erzählungen und Weltlichen Gedichte verstehen sich als Dialog mit Gott und einem Herantasten an eine christliche Lehre in der Auseinandersetzung mit der modernen Welt. Wiederkehrende Themen sind Friede, Liebe, Kirche und Religion im Dialog. Der Glaube vermittelt eine tiefer gehende Freude, der als fortwährender Reifungsprozess im Beten Innerseelisches wandelt. Die Mystik kennt eine lange Tradition im Suchen nach dem Transzendenten. Die Seele ist der Ort des Stille-Werdens, des Inne-Erhaltens - und des Eckhartschen"Seelenfünkleins". Die Leidenschaften der Seele sind geistige Regungen, die durch die Sprache neue Ausdrucksformen in Lobgesang, Staunen und im Fragen nach dem Sinn des Lebens entwickelt. In diesem Wandlungsprozess findet eine Reifung zur Barmherzigkeit durch JHWE statt, eine berührende Aufmerksamkeit, die in und an das Herz der Menschen gelegt wird.
Autorentext
Studien in Philosophie, Informatik und Politikwissenschaft an der Universität Zürich. Weiterbildung in Business Engineering, Governance, Theologie. Einübung in die benediktinische Regel des Stundengebetes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138352587
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9786138352587
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-613-8-35258-7
- Veröffentlichung 16.01.2019
- Titel Geistliche Erzählungen und Weltliche Gedichte
- Autor Silvia Choinowski
- Gewicht 238g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Religions-Lexika