Geistliches Erzählen

CHF 213.35
Auf Lager
SKU
FKNNOB359BI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Despite the richness of its facets, the short religious epic has been largely neglected by scholars until now. This study explores this literary phenomenon using a multi-perspectival descriptive model. Extensive detailed case studies provide basic information and present the genre in its broader literary historical and systematic context.


Autorentext

Nicole Eichenberger, Universität Freiburg, Schweiz.


Zusammenfassung

"Die Vorteile der aufwändig erstellten und materialreichen Arbeit Eichenbergers liegen auf der Hand: Vor allem ist erfreulich, dass auf eine große Zahl von mehr oder minder unbekannten Erzählungen aufmerksam gemacht wird, die sich zwar in den bedeutenden Kleinepikhss., allerdings außerhalb des Fischer-Kanons und damit auch des Blickwinkels der Forschung finden; Texte, die es allemal wert sind, endlich eine nähere literaturwissenschaftliche Betrachtung zu erfahren. Insbesondere Forscher, die sich literaturwissenschaftlich oder editorisch mit den von Eichenberger betrachteten Erzählungen beschäftigen, werden die vorliegende, mit einem üppigen und guten Register versehene Arbeit als Orientierungshilfe v. a. zu Inhalt, Motivik und Überlieferung zur Hand nehmen."
Matthias Kirchhoff in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (ZfdA) 146, 2017/4, 519-525

"Das Buch Nicole Eichenbergers ist in seinem Anspruch ambitioniert, insofern es sowohl die Beschreibung eines postulierten Texttyps wie die seines Wandels über einen langen Zeitraum zu leisten beansprucht. Tatsächlich ist es der Autorin gelungen, ein Bild von der Vielfalt und Überlieferungsabhängigkeit der geistlichen Erzähungen zu zeichnen und dabei auch wichtige rezeptions- wie produktionsästhetische Perspektiven anzusprechen. [...] Mit der Arbeit ist eine Lücke, wenn schon nicht geschlossen worden (was nur die Forschung der Zukunft zu leisten vermag), so doch in texttypologischer und in literargeschichtlicher Hinsicht mit weiterführenden Thesen bearbeitet worden. Dass sich die Autorin aus der ganzen Fülle der mittelalterlichen geistlichen Kurzerzählungen und ihrer Varianten bedient, dabei auch Texte aus unedierten Überlieferungsträgern zitiert und zudem wissenschaftshistorisch ältere und neuere Forschungen gleichermaßen zur Kenntnis nimmt, zeugt von einer achtenswerten philologischen Grundhaltung, die nicht selbstverständlich ist."

Jörn Bockmann in: Arbitrium 37 (2019), Heft 2, S. 176

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Nicole Eichenberger
    • Titel Geistliches Erzählen
    • Veröffentlichung 26.02.2015
    • ISBN 978-3-11-040042-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110400427
    • Jahr 2015
    • Größe H236mm x B160mm x T41mm
    • Untertitel Zur deutschsprachigen religiösen Kleinepik des Mittelalters
    • Gewicht 1120g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 643
    • GTIN 09783110400427

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470