Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gekippte Implantate: Ein klinischer Ansatz für atropische Ober- und Unterkiefer
Details
Schrägimplantate sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile, wie sofortiger Funktion und Ästhetik, geringerer Morbidität, hoher Patientenzufriedenheit und relativ geringerer Kosten, eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Implantaten. Diese Faktoren sollten bei der Beurteilung der Behandlungsmöglichkeiten für einen zahnlosen Kiefer berücksichtigt werden, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Die Vorteile geneigter Implantate sind: (a) die Verwendung längerer Implantate, wodurch die Kontaktfläche (Osseointegration) vergrößert wird; (b) verbesserte Primärstabilität durch Verankerung in mehr als einer kortikalen Schicht; (c) die Vermeidung freitragender Extremitäten durch Platzierung der Implantate weiter distal und mit besserer Lastverteilung über den Zahnbogen; und (d) Vermeidung der Verwendung von Knochentransplantaten und Sinusliftverfahren - mit der daraus resultierenden Verringerung der Morbidität. Minimale Inzidenz chirurgischer Komplikationen und hohe Implantatüberlebensraten. Durch Kippen der hinteren Implantate kann eine biomechanisch günstige prothetische Unterstützung erreicht werden, und das Kippen des Implantats hat per se keinen negativen Einfluss auf die Knochenresorption.
Autorentext
Eu, Dra. Sneha Kumari, sou estudante de pós-graduação fazendo meu MDS no Departamento de Prótese Dentária, Coroa e Ponte e Implantologia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206903710
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206903710
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-90371-0
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Gekippte Implantate: Ein klinischer Ansatz für atropische Ober- und Unterkiefer
- Autor Sneha Kumari , Gaurav Beohar
- Gewicht 298g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 188