Gekonnt referieren. Überzeugend präsentieren
Details
Von Absolventen der Sozial- und Geisteswissenschaften wird erwartet, dass sie Arbeitsergebnisse präzise und verständlich referieren, Planungen und Projekte überzeugend präsentieren können. Im Studium werden diese Fähigkeiten vorausgesetzt statt systematisch zu vermitteln und zu üben, wie man einen Vortrag vorbereitet, ein Referat strukturiert und eine Diskussion souverän bestreitet.
Franck vermittelt in dem Leitfaden das Know-how, das erforderlich ist, um ein Referat aufmerksamkeitsstark zu beginnen, einen Vortrag gekonnt zu beenden und zwischen Anfang und Ende einen Sachverhalt anschaulich zu präsentieren. Weitere Themen: Umgang mit Lampenfieber, professioneller Medieneinsatz, Schreiben fürs Reden, Diskussionen bestreiten.
Der Autor kennt die Anforderungen an Referate und Vorträge innerhalb und außerhalb der Hochschule. Das macht den praxisorientierten Leitfaden über das Studium hinaus nützlich.
Autorentext
Dr. Norbert Franck studierte Pädagogik, Soziologie, Psychologie und Germanistik. Er leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines großen Umweltverbands. Zudem hat er einen Lehrauftrag an der Universität Osnabrück und leitet Schreibworkshops für Doktorandinnen und Doktoranden.
Zusammenfassung
Pressestimmen:
"Ein gutes Buch!" Bildungsbrief - Informationen für die Personalarbeit, 2-2013
Inhalt
Lampenfieber senken, Ausstrahlung erhöhen.- Ansprechen statt langweilen: Vortrag und Referat.- Medien professionell einsetzen.- Sprechen wie man spricht: Schreiben fürs Reden.- In Diskussionen bestehen: Strukturiert argumentieren, souverän mit Fragen und Kritik umgehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531181561
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Auflage 2012
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 168
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783531181561
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18156-1
- Veröffentlichung 29.02.2012
- Titel Gekonnt referieren. Überzeugend präsentieren
- Autor Norbert Franck
- Untertitel Ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften
- Gewicht 226g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften