Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
gelbe Buchreihe / Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl Band 171e-M in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Details
Charles Darwin schreibt in diesem Buch über seine Forschungen über die Abstammung des Menschen von Ur-Erzeugern und den Primaten-Affen und über die geschlechtliche Zuchtwahl.
Autorentext
Charles Robert Darwin wurde am 12. Februar 1809 in Shrewsbury, England geboren und starb am 19. April 1882 in Downe. Er war ein britischer Naturforscher und gilt durch seine wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. Bereits 1838 entwarf Darwin seine Theorie der Anpassung an den Lebensraum durch Variation und natürliche Selektion und erklärte so die evolutive Entwicklung aller Organismen und ihre Aufspaltung in verschiedene Arten. Über zwanzig Jahre lang trug er Belege für diese Theorie zusammen. 1842 und 1844 verfasste Darwin kurze Abrisse seiner Theorie, die er jedoch nicht veröffentlichte. Ab 1856 arbeitete er an einem umfangreichen Manuskript mit dem Titel Natural Selection. Sein Hauptwerk: Die Entstehung der Arten".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754920848
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Editor Jürgen Ruszkowski
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 448
- Größe H210mm x B148mm x T25mm
- EAN 9783754920848
- Format Kartonierter Einband
- Titel gelbe Buchreihe / Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl Band 171e-M in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
- Autor Charles Darwin
- Untertitel Band 171e-M in der gelben Buchreihe
- Gewicht 573g
- Herausgeber epubli