gelbe Buchreihe / Gesammelte Schriften - Band 145e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski

CHF 17.95
Auf Lager
SKU
EDS2DOSL58H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Max Liebermann, geboren 1847, deutscher Maler und Grafiker, gehörte zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Seine Schriften geben Einblick in die damalige bildnerische Kunst.

Max Liebermann, ein 1847 geborener deutscher Maler und Grafiker, gehörte zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Sein Schaffen steht symbolisch für den Übergang von der Kunst des 19. Jahrhunderts hin zur Klassischen Moderne zur Zeit des Kaiserreiches und der Weimarer Republik. Diesen Wandel förderte er als Präsident der Berliner Secession. Er hinterließ auch etliche Schriften, die ihn charakterisieren und einen tiefen Einblick in die bildnerische Kunst seiner Zeit gestatten und in denen er über seine Biographie erzählt. - Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Autorentext
Max Liebermann wurde am 20. Juli 1847 als Sohn des jüdischen Industriellen Louis Liebermann und dessen Frau Philippine in Berlin geboren. Er war ein deutscher Maler und Grafiker und gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik. Durch die Beschäftigung mit den französischen Impressionisten fand er seit 1880 zu einer lichten Farbigkeit und einem schwungvollen Farbauftrag. Sein Schaffen steht symbolisch für die Kunst des 19. Jahrhunderts bis hin zur Klassischen Moderne zur Zeit der Weimarer Republik. Von 1920 bis 1932 war er Präsident, dann Ehrenpräsident der Preußischen Akademie der Künste. Er starb am 8. Februar 1935 in Berlin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783753173979
    • Auflage 2. Aufl.
    • Editor Jürgen Ruszkowski
    • Genre Kunst & Literatur
    • Größe H10mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783753173979
    • Veröffentlichung 16.03.2021
    • Titel gelbe Buchreihe / Gesammelte Schriften - Band 145e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
    • Autor Max Liebermann
    • Untertitel Band 145e in der gelben Buchreihe
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 184
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470