Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
gelbe Buchreihe / Über die Kartoffel Band 233e in der gelben Buchreihe Farbe bei Jürgen Ruszkowski
Details
Der von 1751 bis 1824 lebende Johann Georg Friedrich Jacobi berichtet in diesem Buch ausführlich über die aus Peru stammende Kartoffel und ihre reiche Verwendungsmöglichkeiten für Mensch und Tier.
Johann Georg Friedrich Jacobi lebte von 1751 bis 1824. Er gestaltete damals ein Buch über die Kartoffel. Es war im 16. Jahrhundert, dass wirkliche Kartoffeln aus Peru, wo sie wild wachsen, durch Johann Hawkins nach Irland gebracht aber nicht fortgepflanzt wurden. Einundzwanzig Jahre nachher, nämlich 1586, machte sie der berühmte Admiral, Franz Drake, als er von einer Expedition nach dem spanischen Westindien zurück kam, auch in England bekannt und baute sie selbst in seinem Garten an. Jacobi weist darauf hin, dass diese Frucht essbar ist und auch in Deutschland bei schlechten Getreideernten Hungersnöte vermeiden kann. Er gibt in vielen Rezepten Anregungen über die Verwendung der Kartoffel. Seine Texte werden in diesem Band mit etlichen Bildern und weiteren Informationen über die Kartoffel neu herausgegeben wird. Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Autorentext
Johann Georg Friedrich Jacobi wurde am 15. Februar 1751 in Schwabach in Bayern geboren und starb am 11. Juni 1824 in Weißenburg in Bayern. Er war ein deutscher Kaufmann, Verleger, Oberleutnant und Zollbeamter. 1769 erlangte er die Bürgerschaft von Weißenburg, gründete in Zusammenarbeit mit seinem Vater eine Nadelfabrikation, handelte als Mitbesitzer einer Gastwirtschaft u. a. mit Wein und betätigte sich ab 1783 als Buchverleger und Herausgeber. Schwerpunkt war zunächst eine Neue Sammlung geographischer Schriften, deren Erscheinen mit Band 17 wegen der politischen Ereignisse nach der Französischen Revolution eingestellt wurde. Um die Versorgung seiner kinderreichen Familie sicherstellen zu können, meldete er sich mit 40 Jahren zum Militär. E war auch preußischer Zollbeamter in Nürnberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757541866
- Editor Jürgen Ruszkowski
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- EAN 9783757541866
- Format Kartonierter Einband
- Titel gelbe Buchreihe / Über die Kartoffel Band 233e in der gelben Buchreihe Farbe bei Jürgen Ruszkowski
- Autor Johann Georg Friedrich Jacobi
- Untertitel Band 233e in der gelben Buchreihe
- Gewicht 142g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 100
- Lesemotiv Entdecken