Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts?

CHF 38.25
Auf Lager
SKU
STEU9T1RPJF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in freier Praxis müssen sich nicht nur mit fachlichen Themen, sondern auch mit Zahlungsmodalitäten und anderen finanzrechtlichen Bestimmungen, wie zum Beispiel der Registrierkassenverordnung, auseinandersetzen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Zahlungsmodalitäten und geht unter anderem darauf ein, welche finanzrechtlichen Vorschriften beachtet werden müssen. Die Wahl der Zahlungsmodalitäten hat neben den Auswirkungen auf die Buchhaltung auch Auswirkungen auf den therapeutischen Prozess. Anhand von Fallvignetten werden diese möglichen Auswirkungen dargestellt und aus existenzanalytischer Sicht beleuchtet. Die phänomenologische Grundhaltung und existenzanalytische Methoden, wie die PEA, helfen bei der Abstimmung der Zahlungsmodalitäten auf den jeweiligen Klienten bzw. die jeweilige Klientin und seine oder ihre Bedürfnisse. Ein kleiner Exkurs in andere Therapierichtungen zeigt weitere Möglichkeiten im Umgang mit dem Thema Bezahlung.

Autorentext

Sandra Hren, geboren 1976, war lange Zeit in der Wirtschaft tätig und arbeitet heute als Psychotherapeutin in eigener Praxis in Wien. Ihre Abschlussarbeit der Ausbildung zur Psychotherapeutin verbindet zwei Erfahrungsbereiche ihrer Laufbahn und beleuchtet den kaufmännischen Bereich und seinen Einfluss auf die psychotherapeutische Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202223287
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202223287
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-22328-7
    • Veröffentlichung 03.05.2019
    • Titel Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts?
    • Autor Sandra Hren
    • Untertitel Der Einfluss von Zahlungsmodalitten auf den therapeutischen Prozess
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470