Geld

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
M0393OL6N72
Stock 5 Verfügbar

Details

»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld.« ORF

Marlene Engelhorn tut etwas, was einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns damit beschäftigen, was Geld eigentlich ist. Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann.


Vorwort

»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld.« ORF


Autorentext
Marlene Engelhorn, geboren 1992, studiert Germanistik an der Universität Wien und hat u. a. im Bereich der Nachhilfe und der Sprachtrainings gearbeitet. Als sie von ihrer hohen Erbschaft erfährt, beginnt sie sich mit den Ideen der Guerilla Foundation auseinanderzusetzen, zu deren partizipativer Struktur sie im "Funder's Circle" zählt. Sie ist Mitglied einer Gruppe, die sich nach dem Modell von Resource Generation aus den USA vernetzt, und Mitgründerin der Initiative "taxmenow". Engelhorn erhebt ihre Stimme in der öffentlichen Debatte zu Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit.

Klappentext

'Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld' ORF

'Sie erbt Millionen. Sie will ihr Vermögen weg­besteuert haben.' The New York Times

'Marlene Engelhorn ist Millionenerbin. Und findet das extrem ungerecht. Mit anderen Millionär*innen fordert sie daher schon länger eine höhere Besteuerung von Reichen, jetzt hat sie über ihre Vision einer gerechteren Gesellschaft ein Buch geschrieben, das klar macht: Um die Welt zu verändern, müssen wir dringend offener über Geld sprechen.' Brigitte

'Es ist wichtig zu verstehen, worum es bei politischer Vermögensverteilung geht: Recht, Macht und Ressourcen. Dass diese Verteilung transparent und demokratisch stattfinden sollte, muss außer Frage gestellt werden. Vermögens­ungleichheit zerreißt das Miteinander.' Marlene Engelhorn


Zusammenfassung

»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld.« ORF

Marlene Engelhorn tut etwas, was einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns damit beschäftigen, was Geld eigentlich ist. Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492320207
    • Sprache Deutsch
    • Autor Marlene Engelhorn
    • Titel Geld
    • Veröffentlichung 29.08.2024
    • ISBN 978-3-492-32020-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783492320207
    • Jahr 2024
    • Größe H187mm x B120mm x T17mm
    • Untertitel Über Macht, Vermögen und Ungerechtigkeit | Millionenerbin und Mitgründerin der Initiative "taxmenow" blickt kritisch auf Reichtum und Macht und plädiert für Transparenz und Gerechtigkeit im Umgang mit Vermögen.
    • Gewicht 184g
    • Auflage Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto