Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geld und Briefe sibirischer Khans
Details
Das Buch präsentiert die ersten Erfahrungen in der russischen Geschichtsschreibung einer monografischen Studie über den Geldumlauf und die offizielle Büroarbeit in der sibirischen Jurte, einem der Nachfolgestaaten des mongolischen Reiches und der Goldenen Horde. Die Monographie basiert auf numismatischen Materialien und diplomatischen Handlungen des 15.-16. Jahrhunderts, die in alten russischen geistlichen Übersetzungen aufbewahrt werden. Haben die sibirischen Khans ihre eigenen Münzen geprägt? Wie intensiv war der Geldumlauf in der Region in den XIV-XVI Jahrhunderten? Welche Merkmale der kirchlichen Traditionen der Mongolei und der Goldenen Horde wurden in Sibirien wahrgenommen? Wie waren die Buchstaben und Buchstaben der sibirischen Khans aufgebaut? Dies sind die Hauptfragen, auf die dieses Buch eine Antwort gibt, basierend auf Daten aus arabischen und russischen Quellen. Die Publikation richtet sich an orientalistische Quellen, Historiker, Ethnographen und alle, die sich für die Geschichte des mongolischen Erbes in Eurasien interessieren.
Autorentext
Bustanov Alfried Kashshafovich, Doktorand an der Universität von Amsterdam, Niederlande. Forschungsinteressen: Geschichte und Quellenstudie der mongolischen Staaten des XIII-XVI Jahrhunderts, des islamischen Zentralasiens, des Islam in der tatarischen Umwelt. Autor von drei Dutzend Artikeln in russischer und englischer Sprache.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203151770
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203151770
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-15177-0
- Veröffentlichung 22.06.2022
- Titel Geld und Briefe sibirischer Khans
- Autor Alfried Bustanov
- Untertitel Erfahrung in der Quellenforschung
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Geschichts-Lexika