Geldpolitik und Vermögensmärkte

CHF 140.55
Auf Lager
SKU
B8E1RNHC9U8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die finanzmarktbezogenen und makroökonomischen Implikationen von Vermögenspreisbewegungen haben in letzter Zeit zu unübersehbar großer Aufmerksamkeit in akademischen und politischen Kreisen geführt, und zwar bedingt durch die letzten Boom-Bust-Zyklen auf den Aktien- und aktuell auf den Immobilienmärkten. Gerade das jüngste Beispiel in den USA hatte gezeigt, dass eine Vernachlässigung dieser Entwicklungen zu schwerwiegenden Konsequenzen für die Ökonomie führen kann. Die Konsequenz davon ist, dass sich die Weltwirtschaft gegenwärtig in der schwersten Finanzkrise seit dem zweiten Weltkrieg befindet. Der Vergleich mit der Weltwirtschaftskrise liegt da nahe. Diese Arbeit versucht daher zu klären, inwieweit Vermögenspreise über die unterschiedlichen Transmissionskanäle Auswirkungen auf die wirtschaftliche Aktivität aufweisen, ob und wie sich aufgrund der Bedeutung dieser Vermögenswerte Notenbanken überlegen sollten, diese in ihre geldpolitische Reaktion einzubeziehen und ob die amerikanische Immobilienpreisblase früher hätte erkannt werden können.

Autorentext

Die Autorin: Sybille Sobczak, geboren 1973 in Ostfildern; 1994-1997 Studium der Verwaltungswirtschaft an der Fachhochschule Ludwigsburg; 1997-2003 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim; 2003-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik insbesondere Geldpolitik der Universität Hohenheim; 2009 Promotion.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Vermögensmarktanalyse, insbesondere Analyse der Immobilienmärkte in Europa und den USA Analyse des monetären Transmissionsmechanismus Mögliche Handlungsalternativen für die Einbeziehung von Vermögenspreisen in die Zentralbankstrategie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631587423
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631587423
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58742-3
    • Veröffentlichung 18.03.2010
    • Titel Geldpolitik und Vermögensmärkte
    • Autor Sybille Sobczak
    • Untertitel Volkswirtschaftliche Bedeutung von und geldpolitische Reaktion auf Asset Price Bubbles
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470